Im Kochbuch speichern Print

Apfel-Biskuitkuchen

Zubereitung:

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. (*) Tortenspringform von 24 cm ø.
  3. Die geben gut mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstäuben. Kühl stellen. Das Backrohr auf 180 °C vorwärmen.
  4. Die Äpfel abschälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in feine Scheibchen schneiden.
  5. Die Eidotter mit der Hälfte des Zuckers zu einer hellen, dicken Krem schlagen. Den Saft einer Zitrone beigeben.
  6. Die Eiklar mit dem Salz steif aufschlagen. Später unter Weiterrühren den übrigen Zucker löffelweise einrieseln; so lange weiterschlagen, bis eine glänzende, feste, feinporige Menge entstanden ist. Den Schnee abwechselnd mit dem Mehl unter die Eicreme ziehen.
  7. Die Hälfte der Biskuitmasse in die vorbereitete Form geben. Die Apfelscheiben darauf gleichmäßig verteilen. Den Rest des Teiges darüber Form und mit den Mandelblättchen überstreuen.
  8. Den Biskuitkuchen auf der Stelle im 180 °C heissen Herd auf der zweiten Schiene von unten vierzig Min. backen. Herausnehmen und abkühlen.
  9. Tipp: Der Kuchen hält sich in Aluminiumfolie verpackt zwei bis drei Tage frisch.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten

Zutaten für 1 Portionen:

  • 300 g Äpfel
  • 3 Eidotter
  • 120 g Zucker
  • 0.5 Zitrone (Saft)
  • 3 Eiklar
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Mehl
  • 2 EL Mandelblättchen