Im Kochbuch speichern Print

Gefüllte Gemüsezwiebeln - Kkk

Zubereitung:

  1. (*) Als Entrée beziehungsweise als Zuspeise zu Fleisch o. Ae.
  2. Das Backrohr auf 180 °C vorwärmen.
  3. Zwiebeln von der Schale befreien, dann je oben eine Kappe klein schneiden und mit einem scharfen Parisienne-Ausstecher die Zwiebeln vorsichtig aushöhlen, so weit, dass sie noch gut stabil bleiben. Das ausgehöhlte Zwiebelinnere zur Seite stellen.
  4. Die ausgehöhlten Zwiebeln mit Olivenöl einpinseln, mit Salz und Pfeffer würzen, in eine feuerfeste Form setzen und im Herd weich gardünsten. Je nach Grösse der Zwiebel dauert das ca. Fünfundzwanzig min.
  5. Sollte die Zwiebel zu dunkel werden, jedoch noch nicht weich sein, mit einer Aluminiumfolie bedecken.
  6. In der Zwischenzeit das Brot kleinwürfelig schneiden und in einer Bratpfanne mit der Hälfte von dem Olivenöl goldbraun rösten. Das Zwiebelinnere klein hacken und in einer Bratpfanne mit dem übrigen Olivenöl anbraten: es soll weich, aber nicht stark gebräunt werden, höchstens hellbraun. Kräutermischung und Brotwürfel dann einrühren.
  7. Nach Wahl Perlzwiebeln [1] - bzw. Frühlingszwiebeln - als kleine Zuspeise weichdünsten.
  8. Die Zwiebeln aus dem Herd nehmen und mit der Zwiebel-Brotmasse befüllen. Mit frisch geriebenem Parmesan überstreuen und zu Tisch bringen.
  9. Falls ein kleines bisschen von der Füllung übrig bleibt, einfach dazu zu Tisch bringen.
  10. [1] Perlzwiebeln, keine Steckzwiebeln nehmen! Steckzwiebeln sind nämlich oft behandelt. Oder flach Frühlingszwiebeln nehmen.
  11. Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 Grössere Gemüsezwiebeln
  • 1 Scheibe(n) Toastbrot (ohne Rinde)
  • 1 TL Kräutermischung aus gemahlenem Kardamom, Koriander u. Kreuzkümmel
  • 30 g Parmesan
  • 4 EL Olivenöl
  • Perlzwiebeln
  • Salz
  • Pfeffer