Im Kochbuch speichern Print

Zerde - Mit Safran Aromatisierter Langkornreis

Zubereitung:

  1. Safran eine Nacht lang in dem Rosenwasser einweichen. Den Langkornreis auslesen und abspülen. In dem Wasser (1) bei sehr geringer Hitze 25-30 Min. machen, bis der Langkornreis weich ist. Den Zucker nicht auf einmal, sondern in drei Raten nach und nach dazugeben. (Gibt man den Zucker auf einmal hinein, wird der Langkornreis hart.) Das mit Safran aromatisierte Rosenwasser einrühren. Wenn die Mischung zum Kochen kommt, die Weizenstärke bzw. das Reismehl mit warmem Wasser (2) mixen und gemächlich unter Rühren in den Kochtopf geben. 5 Min. machen.
  2. Zerde in Portionsschalen befüllen. Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne goldgelb rösten. Zerde nach dem Abkühlen mit Granatapfelsamen, Zimt, Pinienkernen und Korinthen garnieren und abgekühlt zu Tisch bringen.
  3. Info: Zerde ist ein traditionelles Dessert, das in Istanbul und in ganz Anatolien gern gegessen wird. Safran ist teuer, und deshalb gereicht man Zerde bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten. Für ein Hochzeitsessen wird auf einer großen Kupferplatte ein kuppelförmiger Pilaf angerichtet und mit Zerde gekrönt. Keiner kann sich einen Hochzeitspilaf ohne diese Zugabe vorstellen.
  4. Annahme, dass ein fünfgängiges türkisches Menbue geplant ist. Besteht das Menü aus weniger Gängen, kann die Masse je Person erhöht werden.
  5. Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!

Tipp:

Zerde ist ein traditioneller letzter Gang, der in Istanbul und in ganz Anatolien gern gegessen wird. Safran ist teuer, und demnach gereicht man Zerde bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten. Für ein Hochzeitsessen wird auf einer grossen Kupferplatte ein kuppelförmiger Pilaf angerichtet und mit Zerde gekrönt. Keiner kann sich einen Hochzeitspilaf ohne diese Zugabe vorstellen.

Kochdauer: Weniger als 5 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Region: Türkei

Zutaten für 4 Portionen:

  • 0.5 TL Safranfäden
  • 1 EL Rosenwasser
  • 50 g Langkornreis
  • 250 ml Wasser ((1))
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Weizenstärke oder evtl.
  • 1 TL Reismehl
  • 2 EL Warmes Wasser (2)
  • 25 g Pinienkerne
  • 1 TL Zimt
  • 0.5 Granatapfel (nur der Samen)
  • 25 g Korinthen