Im Kochbuch speichern Print

Gebratene Pute mit Maronenpüree

Zubereitung:

  1. Französisches Weihnachtsessen
  2. Für den Fond die Ingredienzien in einem großen Kochtopf gemeinsam zum Kochen bringen und dann 10 min leicht machen. Nun die gesamte, ausgenommene Pute hinzfügen und 2 bis 3 Stunden (jeweils nach Grösse) leicht leicht wallen (bei etwa 80-90 Grad ).
  3. Kochtopf von dem Küchenherd nehmen, eine Nacht lang auskühlen. Am nächsten Morgen in den Kühlschrank stellen bis alles zusammen richtig abgekühlt ist.
  4. Kochtopf aus dem Kühlschrank nehmen und Fonds und Fleisch trennen. Das Fett aus dem Fonds entfernen. Fonds und Fleisch zurück in den Kühlschrank stellen.
  5. Danach das Maronenpüree machen. Dazu zu Anfang die Erdäpfeln von der Schale befreien, abspülen und gar machen. Erdäpfeln und Kastanien zermusen.
  6. In einem Kochtopf die Butter zerrinnen lassen, die pürierte Menge hinzfügen. Nun unter Beigabe von Crème fraîche und vielleicht ein wenig Fonds zu einem Püree zubereiten. Mit Rosmarin und Honig würzen. Nun die Pute aus dem Kühlschrank nehmen - in Brustfilet, Flügel tranchieren und in schmale Scheibchen schneiden, Knochen entfernen. Anschliessend das Maronenpüree auf einem Blech mit hohem Rand gleichmäßig verteilen. Das Fleisch daraufgeben.
  7. Schliesslich die Soße kochen, mit der das Fleisch bestrichen wird. Die Butter zerrinnen lassen, den Honig hinzfügen und bei leichter Temperatur durchrühren. Dann Crème fraîche nach belieben Fonds und Gewürze hinzfügen und alles zusammen leicht erhitzen. Die fertige Soße mit einem Pinsel auf das Fleisch auftragen. Den Rest der Soße über dem Püree gleichmäßig verteilen.
  8. Das Blech in den auf 200 °C vor geheizten Backrohr schieben und auf der oberen Einschubleiste etwa 10 min grillen, bis alles zusammen braun überbacken ist.
  9. htsessen_international. Pdf
  10. Tipp: Verwenden Sie immer aromatische Gewürze zum Verfeinern Ihrer Gerichte!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 6 Portionen:

  • 1 Ganze Pute

Fond:

  • 1000 ml Rosé, halbtrocken
  • 1000 ml Wasser
  • 2 TL Getrocknetes Basilikum, gehäuft
  • 1 TL Schrotpfeffer, gestrichen

Sosse

  • 100 g Butter
  • 50 g Honig
  • Salz
  • Pfeffer
  • Getrocknetes Rosmarinpulver
  • 200 g Crème fraîche
  • von dem Fond (jeweils nach Geschmack)
  • Eventuell ein wenig Erdäpfelmehl zum Binden

Püreee

  • 550 g Erdäpfeln, weich kochend
  • 2 Dosen Kastanien
  • 150 g Crème fraîche
  • 2 TL Getrocknetes Rosmarinpulver, gehäuft
  • 1 EL Honig
  • 50 g Butter
  • Eventuell ein kleines bisschen Fond