Im Kochbuch speichern Print

Ingrid Nolls Rotweinzwiebeln

Zubereitung:

  1. Backrohr auf 200 °C heizen.
  2. Öl in einem schweren gusseisernen Kochtopf geben (der Boden soll gut bedeckt sein), dann die Zwiebeln einfüllen. Die Rosinen darüber gleichmäßig verteilen, sowie den Paradeismark und Knoblauch, mit Saft einer Zitrone beträufeln. Fleisch darüber gleichmäßig verteilen, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Später soviel Wein aufgießen, dass das Ganze richtig bedeckt ist. Etwas verrühren und Kräutersträusschen darüberlegen.
  3. Etwa 120 Minuten im Rohr offen gardünsten, dabei vielleicht ein kleines bisschen Wein nachgiessen, insbes. Falls die Schalotten zu dunkel werden (dann den Deckel auflegen).
  4. Zum Schluss das Kräutersträusschen herausnehmen, nach Wahl mit ein klein bisschen Pfeffer, Rotwein, Salz, Zucker und Saft einer Zitrone nachwürzen.
  5. Dazu passt Baguette.
  6. (*) Aber keine eingelegte Perlzwiebeln nehmen, es müssen rohe Perlzwiebeln sein.
  7. (**) Das Fleisch kann weggelassen, oder separat zubereitet werden, falls Vegetarier dabei sind.
  8. Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

  • 650 g Kleine Schalotten oder evtl. Perlzwiebeln (*) abgeschält
  • 1 Knoblauchzehe (geschält)
  • 300 g Rosinen
  • 500 g Rindergulasch (**) grob gewürfelt
  • 70 g Paradeismark
  • 1 Kräutersträusschen aus Estragon, Rosmarin, Petersilie
  • 0.5 Zitrone (Saft)
  • 1.5 TL Salz
  • Pfeffer
  • 1 Flasche(n) Trockener Rotwein oder evtl. mehr, nach Bedarf
  • Olivenöl

Zum Abschmecken

  • 0.5 Zitrone
  • Zucker
  • Salz
  • Pfeffer