Marmelade von grünen Paradeiser mit Ziegenkäse im Speckmantel
Zubereitung:
- *2 Gläser à 0, 5 l Inhalt
- Grüne Paradeiser Grüne Paradeiser sind im Mittelmeerraum sehr beliebt. Sie besitzen einen höheren Säuregehalt als die reifen roten Früchte. Die Paradeiser abspülen, vierteln und den Stiel entfernen. Olivenöl in einem großen, flachen Kochtopf erhitzen. Die feingeschnittenen Schalotten darin glasig werden und die Paradeiser hinzfügen. Lorbeer, Sternanis, Apfelessig, Salz, Zucker, Thymian, Pfeffer und die unbehandelte, in schmale Scheibchen geschnittene Limone zufügen. Aufkochen, die Temperatur reduzieren und etwa eine Stunde leicht auf kleiner Flamme sieden. Dabei ein paarmal umrühren. Noch heiß in sterile Einmachgläser befüllen, auf der Stelle gut verschließen und auskühlen. Die Gläser lichtgeschützt im Kühlschrank gut verschlossen lagern. So ist die Marmelade bis zu zwei Monate lang haltbar.
- Den Ziegenkäse in die hauchdünn geschnittenen Speckscheiben einschlagen und in Pflanzenöl scharf anbraten, sodass der Speckmantel kross wird und der Ziegenkäse leicht schmilzt. Anrichten: Etwas Tomatenmarmelade in der Mitte der Teller gleichmäßig verteilen, den noch warmen, knusprigen Ziegenkäse im Speckmantel darauf setzen und mit Thymian garnieren. Getränketipp: Spätburgunder aus Baden, Shiraz aus Australien, Cabernet Sauvignon bzw. Sauvignon blanc aus Chile.
- Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 1 Portionen:
- 1000 g Paradeiser
- 4 Feinwuerfelig geschnittene Schalotten
- 4 EL Olivenöl
- 100 ml Apfelessig
- 1 Limone
- 300 g Zucker
- 1 TL Meersalz
- 2 Sternanis
- 2 Zweig(e) Thymian
- 2 Lorbeerblätter
- Aus der Mühle Pfeffer
- 8 Scheibe(n) Ziegenkäse
- 8 Scheibe(n) Dünn geschnittenen Bauchspeck
- Zum Braten: ein wenig Pflanzenöl
- Als Garnitur: 4 Zweige Thymian