Im Kochbuch speichern Print

Gefüllte Grilltomaten

Zubereitung:

  1. Die ständigen Fleischorgien am Holzkohlegrill kann dman nur dann ertragen und auch geniessen, wenn frische Gemüse mit auf den Grill kommen. Paprika, Zucchini, Melanzane - das Ganze das ist wunderbar zum Grillen geeignet.
  2. Die Paradeiser abspülen, den Deckel am Stilansatz grosszügig klein schneiden, den Fruchtinhalt mit einem Löffel mit scharfem Rand bis auf den festfleischigen Fruchtrand aushöhlen (Inhalt für eine Paradeisersauce weiter verwenden). Knoblauch und Frühlingszwiebeln reinigen und in sehr feine Würfelchen schneiden. Den Frischkäse, das Jungzwiebel, Knoblauch, Olivenöl und Oregano in einer Backschüssel glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Käsemasse in die Paradeiser befüllen. Die Paradeiser auf dem Bratrost so lange gardünsten, bis die Käsemasse leicht brodelt und die Paradeiser eine mittlere Bräunung erreicht haben. Wenn die Paradeiser zu rasch braun werden lassen, zum Schluss auf Aluminiumfolie weiter gardünsten.
  3. Tipp: Verdoppeln Sie die Ingredienzien und rechnen Sie je Esser 2 gefüllte Paradeiser - bei mir wurde immer Nachschlag gefordert!
  4. Dazu:
  5. Die Grilltomaten passen zu gegrilltem Fleisch und Fisch, ebenso zu Geflügel. Auch als Teil einer vegetarischen Gemüse-Grillade mit Melanzani, Zucchini und Paprika denkbar.
  6. Getränkeempfehlung:
  7. Ein Gutedel aus Deutschland, trocken und gut gekühlt. Alternative: Ein kühler Rosé aus der Provence.
  8. Unser Tipp: Zucchini sind zart im Geschmack und daher auch gut für Kinder geeignet.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Vollreife Strauchtomaten bester Herkunft (groß)
  • 200 Milder Frischkäse aus Ziegenmilch (wenn es sein muss F
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Jungzwiebel
  • 3 EL Olivenöl (extra vergine)
  • 1 Gute Prise getrockneten Thymian oder frisch: 2 Zweige, gewaschen, nur die Blätter
  • Schwarzer Pfeffer & Salz aus der Mühle