Zitronenmousse
Zubereitung:
- Nehmen Sie vorher die Butter aus dem Kühlschrank. Butter in Scheibchen schneiden, Zitronen abspülen, abtrocknen und halbieren. Auspressen. Den Saft und die Zitronenhälften separat behalten. Für den Sirup: den Zucker in 50 centiliter Wasser zerrinnen lassen. aufwallen lassen. In einer Backschüssel die Eier mit dem Zucker cremig aufschlagen. Mit dem Saft einer Zitrone durchrühren und in ein Reindl Form. Beiseite stellen.
- Die Zitronenhälften dreimal 2 min in kochend heissem Wasser blanchieren. Abtropfen. Die blanchierten Zitronenschalen in dem kochenden Zuckersirup kandieren. Leicht leicht wallen. Nach 1 Stunde von dem Feuer nehmen und auskühlen. In der Zwischenzeit die Eiermischung auf kleiner Flamme erwärmen, wie für eine Sauce Hollandaise. Vom Feuer nehmen und die Butterstücke nach und nach untermengen. Gut umrühren und vollständig auskühlen. Das Schlagobers ohne Zucker steif aufschlagen und unter die kalte Zitronencreme heben. Bis zum Servieren abgekühlt stellen.
- Kandierte Zitronenschalen abrinnen und damit die Zitronenmousse garnieren. Mit warmen, knusprigen Waffeln anbieten und mit Staubzucker überstreuen.
- Dekorieren Sie die Zitronen mit Minzeblättern.
- - Land : Frankreich - Dauert ca. : 01 h 45 Min. - Garzeit : 1 h 15 Min. - Zubereitungsz. : 30 Min. - Schwierigkeit : Kompliziert - Preis : Preiswert
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Dessert kalt
Zutaten für 6 Portionen:
- 10 Zitrone (unbehandelt)
- 6 Waffeln (von dem Konditor)
- 500 g Zucker
- 170 g Butter
- 200 g Schlagobers (flüssig)
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 500 ml Wasser
- Staubzucker
Utensilien:
- 1 Elektro-Handrührgerät
- 1 Quirl
- 1 Napf
- 1 Flotte Lotte
- 1 Zitronenpresse
- 1 Teigschaber
- 2 Töpfe