Im Kochbuch speichern Print

Gemüsesuppe mit Pfannkuchen Nudeln - Palatschinken

Zubereitung:

  1. Nudelgerichte sind immer eine gute Idee!
  2. Ein bunter Suppeneintopf, zubereitet mit frischem Gartengemüse, schafft die Basis für süsse Hauptgerichte, so ebenso für Leckereien mit Marillen.
  3. Zunächst das Gemüse abspülen. Kohlrabi, Sellerie, Erdäpfeln und Karotten von der Schale befreien und in grobe Stückchen schneiden. Den Brokkoli in kleine Rosen teilen und die Zwiebeln fein hacken. Das gesamte Gemüse in 1½ l Wasser gegeben und etwa ½ Stunden leicht wallen bis das Gemüse al dente ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss (frisch gerieben) die Suppe nachwürzen.
  4. Milch, Eier, Mehl und Salz glatt rühren. Öl in eine Bratpfanne geben und erhitzen. Den Teig dünn einlaufen und auf beiden Seiten goldbraun backen. Die Teigmenge ergibt etwa 2 Palatschinken. Nach dem Abkühlen zusammenrollen und in schmale Streifchen schneiden.
  5. Wenn die Suppe fertig gekocht ist, Pfannkuchen Nudeln über die Suppe geben und mit frisch gehackter Petersilie aus dem Garten zu Tisch bringen.
  6. Tipps:
  7. - Die Suppe lässt sich ebenso in grösseren Mengen kochen, dann spart man sich das Kochen für den nächsten Tag.
  8. - Die Gemüsemengenangaben sind variabel. Was der Garten anzubieten hat, kommt in den Suppentopf.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Region: Niederösterreich, Österreich

Zutaten für 0 Portionen:

Suppe

  • 2 Karotte
  • 6 Erdäpfeln
  • 1 Bohnen
  • 1 Kohlrabi
  • 1 Sellerie
  • 1 Brokkoli
  • 1 Zwiebel
  • 0.5 Tasse(n) Erbsen
  • Muskat
  • Pfeffer
  • Salz
  • Wachholderbeeren
  • Petersilie

Frittaten (In Streifen Geschnittene Pfannkuchen)

  • 25 g Mehl
  • 60 ml Milch
  • 1 Eier
  • Salz