Im Kochbuch speichern Print

Sauerkraut-Variationen

Zubereitung:

  1. Das Öl in einem Kochtopf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei geringer Temperatur glasig andünsten. Das Sauerkraut hinzfügen und kurz mitdünsten. Mit Weißwein löschen und diesen beinahe vollständig einköcheln.
  2. Die klare Suppe aufgießen und die Speckschwarte zufügen. Das Sauerkraut bei geringer Temperatur etwa fünfundvierzig Min. dünsten. In der Zwischenzeit Pfeffer, Wacholderbeeren und Lorbeergewürz in ein Gewürzsäckchen befüllen und das Säckchen verschließen. Nach dreissig Min. Garzeit das Apfelpüree (*) und das Gewürzsäckchen zum Sauerkraut Form.
  3. Am Schluss der Garzeit das Gewürzsäckchen noch mal entfernen. Die Butter unterziehen und das Sauerkraut mit Cayennepfeffer und Zucker und nach Wunsch mit Salz nachwürzen.
  4. Für Rahmkraut das Sauerkraut wie oben beschrieben kochen. Als letzten Schritt der Garzeit Schlagobers und Butter unterziehen.
  5. Für Pfefferkraut das Sauerkraut wie oben beschrieben kochen. Am Schluss der Garzeit Schlagobers, Butter und ausreichend Cayennepfeffer hinzfügen und unterziehen. Das Pfefferkraut passt gut zu Geflügelleberknoedeln, beziehungsweise zu gebackenen Rinderbackerl, beziehungsweise zu Surbraten.
  6. Für Champagnerkraut ersetzen Sie den Weißwein durch Champagner. Das Champagnerkraut passt sehr gut zu gebratener Fasanenbrust.
  7. Für Kokos-Curry-Kraut das Sauerkraut wie oben beschrieben kochen, jedoch mit klare Suppe und Kokosmilch aufgiessen. Zu guter Letzt der Garzeit mildes Currypulver hinzfügen. Das Kokos-Curry-Kraut passt z.B. zu gebratenen Rostbratwürsteln, zu gebratener Henderl- oder evtl. Putenbrust.
  8. Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Grosse Zwiebel abgeschält klein gewürfelt
  • 1 EL Öl
  • 800 g Sauerkraut (aus der Dose)
  • 100 ml Weißwein (trocken)
  • 400 ml Gemüsesuppe
  • 1 Stk. Speckschwarte oder evtl.
  • 1 Scheibe(n) Durchwachsener Speck dick geschnitten
  • 5 Pfefferkörner
  • 2 Wacholderbeeren leicht zerdrückt
  • 1 Lorbeergewürz
  • 2 EL Apfelpüree
  • 1 EL Butter
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 Prise Zucker

Var. Rahmkraut

  • 50 g Schlagobers
  • 3 EL Butter

Var. Pfefferkraut

  • 50 g Schlagobers
  • 3 EL Butter
  • Cayennepfeffer

Var. Champagnerkraut

  • 100 ml Champagner

Var. Kokos-Curry-Kraut

  • 250 ml klare Suppe
  • 150 g Kokosmilch