Im Kochbuch speichern Print

Rheinischer Wildgulasch

Zubereitung:

  1. Das Fleisch in gleichmässige große Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer und dem gemahlenen Gewürzgemisch würzen.
  2. Schmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch scharf darin anbraten. Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Erdäpfeln ebenfalls mit anbraten. Als nächstes mit Wildfond und den Dosentomaten löschen und bei mittlerer Hitze ca. sechszig bis siebzig min dünsten.
  3. nach und nach den Spätburgunder hinzfügen und am Schluss mit Crème fraîche und Preiselbeeren nachwürzen.
  4. Dazu passen Rheinische Kartoffelklösse und Birnen-Bohnapfel-Kompott.

Tipp:

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1000 g Wildbret d.h. Halb Rehschulter und halb Wildschweinkeule
  • 50 g Schmalz +/
  • 2 Dicke Zwiebeln abgeschält grob gewürfelt
  • 2 Karotte
  • 0.25 Sellerie
  • 2 Dicke Erdäpfeln alle geputzt/abgeschält und gerieben (mittelfein)
  • 1 Dose(n) Paradeiser
  • Wildfond
  • 300 ml Spätburgunder +/
  • Gewürzgemisch, gemahlen bestehend aus Thymian, Wacholderbeeren, Nelken, Majoran, Lorbeerblätter
  • Crème fraîche
  • Preiselbeeren
  • Salz
  • Pfeffer