Im Kochbuch speichern Print

Rhabarber-Kompott Mit Griess-Nockerln

Zubereitung:

  1. Für die Familie: Mikrowellenrezept
  2. Zum ersten frischen Obst gehört neben Erdbeeren der Rhabarber. Durch seinen herb-säuerlichen Wohlgeschmack hat er in der letzten Zeit viele Anhänger gefunden. Dass Rhabarber nicht nur "pur" ein Genuss ist, zeigt das nachfolgende Rezept.
  3. Den Rhabarber reinigen und in 3 cm lange Stückchen schneiden. Die Stückchen mit dem Orangensaft sowie der Zimtstange in einer mikrowellengeeigneten Backschüssel mischen und bei geschlossenem Deckel 4 1/2 Min. bei 500 Watt gardünsten, den Zucker unterziehen und wiederholt 1/2 Minute gardünsten. Die Milch mit dem Honig sowie der Orangenschale 6 Min. bei 600 Watt bei geschlossenem Deckel zum Kochen bringen.
  4. Den Griess hinzufügen und gut unterrühren. Bei 500 Watt 7 Min. gardünsten. Die Menge leicht auskühlen, dann den Joghurt unterrühren. Mit zwei Teelöffeln Nockerln abstechen und auf dem Rhabarber-Kompott anrichten.
  5. Woche. Um den herben Wohlgeschmack des Rhabarbers zu mildern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Variante ist das Mitkochen von Orangenschalen beziehungsweise ~saft, wie in unserem Rezept. In alten Hausrezepten wird ebenfalls oft Vanille beziehungsweise Zimt mit dem Rhabarber mitgekocht. Je nach der weiteren Verwendung des Rhabarbers muss entschieden werden, was am besten harmoniert.
  6. Tipp: Je höher der Fettanteil beim Joghurt, desto aromatischer und cremiger ist das Ergebnis!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 750 g Rhabarber
  • 150 ml Orangen (Saft)
  • 0.5 Zimt (Stange)
  • 200 g Zucker
  • 500 ml Milch
  • 2 EL Honig
  • 1 TL Orangenschale (abgerieben)
  • 70 g Griess
  • 50 g Joghurt