Überbackene Gemüsecrespelle
Zubereitung:
- In einer Backschüssel Mehl und Salz vermengen. Milch und Wasser vermengen und unter Rühren zum Mehl gießen. Alles zu einem glatten Teig aufschlagen. Danach Eier und Olivenöl mixen und beigeben. Den Teig vor dem Backen wenigstens zwanzig Min. quellen.
- In der Zwischenzeit den Brokkoli in Rosen teilen. Grobe Strunkteile von der Schale befreien und in Stängelchen schneiden. Alles in nicht zu viel Salzwasser nur gerade knackig gardünsten; dies dauert vier bis fünf min. Abschütten, abgekühlt abschrecken, dann den Brokkoli nicht zu klein hacken.
- Den Stiel der Zucchetti wegschneiden und die Früchte ungeschält an der Röstiraffel raspeln. In der heissen Butter unter häufigem Wenden weich weichdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen.
- Doppelrahm-Frischkäse, Crème fraîche und Käse durchrühren und die Menge pikant mit Salz sowie Pfeffer würzen. Das Gemüse genau unterziehen.
- Eine beschichtete Pfanne mit ein kleines bisschen Butter ausstreichen und erhitzen. Aus dem Teig der Reihe nach große, schmale Omeletten backen (2 Stk je Person).
- Jeweils ein kleines bisschen Gemüsefüllung auf die Omeletten Form, die Seiten einwickeln und zusammenrollen. Nebeneinander in eine große, gut gebutterte Auflaufform legen. Die gehackten Paradeiser mit Salz und Pfeffer würzen und über die Crespelle gleichmäßig verteilen. Alles mit Rahm beträufeln und mit Käse überstreuen.
- Die Crespelle im auf 200 °C aufgeheizten Herd auf der zweiten Schiene von unten in etwa dreissig min goldbraun backen.
- Was man vorbereiten kann...
- Die Crespelle können bis aufs Backen bereits am Vorabend zubereitet werden; Rahm und Käse jedoch erst vor dem Einschieben in den Herd über die Omeletten Form.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Frühstück
Zutaten für 6 Portionen:
Teig
- 150 g Mehl
- 0.5 TL Salz
- 150 ml Milch
- 150 ml Wasser
- 3 Eier
- 3 EL Olivenöl
Füllung
- 400 g Brokkoli
- 3 Mittlere Zucchetti
- 1 EL Butter
- 150 Doppelrahm-Frischkäse mit Pfeffer
- 150 g Crème fraîche
- 50 g Sbrinz
- Salz
- Pfeffer
Zum Backen Der Omeletten
Zum Überbacken
- 400 g Dose gehackte Pelatitomaten
- 200 ml Rahm
- 50 g Sbrinz
- Salz
- Pfeffer