Millefeuille von der Bachforelle
Zubereitung:
- Mmmm-Ausserdem- 4 gt Gambas (Riesengarnelen) 1 El (-2) Erdnussöl zum Anbraten 1 Knoblauchzehe, halbiert 1 cm frischer Ingwer, halbiert wenig Salz, Sezchuanpfeffer aus der Mühle
- Blattsalat abspülen, trocken schleudern.
- Ingredienzien der Soße vermengen und zur Seite stellen. Butter zerrinnen lassen, ein wenig auskühlen, mit dem Sesamöl vermengen. Filoblätter in 5 x 10 cm große Rechtecke (= 12 Rechtecke) oder evtl. Dreiecke schneiden und mit der Butter- Sesamölmischung bestreichen, mit Sesamsaat und Schwarzkümmel überstreuen. Auf ein mit Pergamtenpapier ausgelegtes Blech legen und im Backrohr bei 180 °C CircoSteam® goldgelb und kross backen (ca. 7 min).
- Locheinsatz des Backbleches mit Zitronengras-, Limettenscheiben und Korianderblättern ausbreiten. Forellenfilets mit der Haut nach unten daraufgeben. Bei 80 °C Dampf 4 Min. gardünsten, ausschalten und im Herd zirka 5 Min. nachgaren. Forellenhaut ablösen und Filets in kleinere Stückchen schneiden.
- Faschierte Küchenkräuter mit der Salatsosse vermengen.
- In der Zwischenzeit die Gambas bis auf der Tafelspitz abschälen, entlang des Rückens mit einem scharfen Küchenmesser einkerben und den Darm entfernen. Öl mit restlicher Sesamsaat-Butter in einer Bratpfanne heiß werden, Knoblauch und Ingwer zum Aromatisieren des Öls hinzu Form und die Gambas auf beiden Seiten anbraten. Mit wenig Salz und Sezchuanpfeffer würzen.
- Je ein gebackenes Filoteigblatt auf den Teller legen.
- Mit Blattsalat belegen und der Soße beträufeln, dann ein paar Stückchen Forellenfilet darauf setzen, wiederholt ein klein bisschen Salatsosse. Mit dem zweiten Teigblatt Vorgang wiederholen und dem dritten Teigblatt abschliessen.
- Gebratene Gamba neben das Millefeuille stellen und auf der Stelle zu Tisch bringen, damit die Teigblätter nicht durchweichen. Die übrige Salatsosse als Dip für die Gambas zu Tisch bringen.
- Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Frische Bachforellen-Filets mit Haut
- 1 Stange Zitronengras, in Ringe geschnitten
- 0.5 Limette, in feine Scheibchen geschnitten
- Einige frische Korianderblätter
- 150 g Gemischte Salate wie z.B. Radicchio, Portulak, Endivien ...
- 2 EL Gemischte Küchenkräuter, fein geschnitten (Kerbel, Petersilie, Schnittlauch, Koriander ...)
- 2 Blatt Filoteig oder evtl. auch: Strudelteig, Blätterteig
- 50 g Butter
- 4 Tropfen Sesamöl
- 20 g Sesamsamen
- 10 g Schwarzkümmel
Sosse
- 1 TL Scharfe Krevettenpaste bzw. andere Thai-Paste (Asia-Laden), Dosierung jeweils nach Schärfe der verwendeten Paste
- 1 EL Zucker
- 3 EL Thai-Fischsosse
- 3 EL Limettensaft
- Ingwer
- 3 EL Neutrales Salatöl, z.B. Erdnuss- bzw. Sonnenblumenöl oder anderes Pflanzenöl