Inngeleete Hering Mit Selbschtgemachtem Essisch - Saarland
Zubereitung:
- Für alle, die Erdbeeren lieben:
- Heringe putzen, entgräten, vielleicht noch wässern.
- In einen verschliessbaren Steinguttopf oder evtl. Backschüssel legen und mit Essig begießen. Lorbeergewürz, zerdrückte Nelke, Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Senfkörner, viele feine Zwiebelringe und wer es mag feine Apfelstücke hinzfügen.
- Man stellt die Heringe an einen abkühlen Ort (1-3 Tage), gibt viel Rahm dazu und serviert gekochte, geschälte Erdäpfel dazu. Für den Essig Ingredienzien 5- 10 Min. machen, absieben und noch heiß in Flaschen mit Drehverschluss hineingeben und auf der Stelle verschließen.
- Der Essig ist sehr lange haltbar und ebenfalls für Blattsalate und zum Einkochen von roten Beten und Gurken verwendbar.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 1 Portionen:
Für Die Heringe
- Heringe; Masse nach Lust und Laune
- 1 Lorbeergewürz
- Wacholderbeeren
- 1 Gewürznelken
- Pfefferkörner
- Senfkörner
- Zwiebel
- Apfel
- Rahm
Für Den Essig
- 7000 ml Wasser
- 750 ml Essigessenz
- 250 g Salz
- 250 g Zucker
- 250 g Kandiszucker
- 2 Lorbeerblätter
- 2 EL Pfefferkörner
- 2 Zwiebel
- Dille
- Estragon