Ente à Liter'Orange mit Ma-Tum-Frucht - Bael Fruit
			
				
				
				Zubereitung:
				- Zum Nachkochen oder evtl. einfach nur als Inspiration laden Mark Brownsteins außergewöhnliche Rezepte ein.
 - 2 Kilo Entenstücke mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Die Ente scharf anbraten, dann leicht gebräunte Thymian, Schalotten, Knoblauch und Lorbeer hinzfügen. Mit Entenbrühe überdecken, eine # Tasse frisch gepressten Orangensaft und 2 TL Grand Marnier hinzfügen. 9 Ma-Tum- Scheibchen mit kochend heissem Wasser überdecken und 40 Min. einweichen, die Fruchtstücke dann zur Entenmischung dazugeben. Das Ma-Tum- Einweichwasser abgießen und ¼ der Flüssigkeit an die Ente Form.
 - Ente und Kochflüssigkeit halb abgedeckt auf den Küchenherd setzen oder bei mittlerer Hitze in den Herd schieben. Ma-Tum-Fruchtstücke 20 Min. vor Ende der Kochzeit herausnehmen und zum Garnieren zur Seite legen.
 - Vor dem Servieren das Fett auf der Sauce abschöpfen.
 - Bael Fruit, ebenfalls Malabar Orange - auf Thai und Laotisch "Ma-Tum" ist die "Grossmutter der Orange" und stammt ursprünglich aus Indien, wo sie von den Hindus als heilige Frucht angesehen wurde. Mit dem Buddhismus kam ebenfalls die Bael Fruit nach Asien.
 - Gelees: Diese alte Orangensorte eignet sich perfekt für Gelees, entweder mit klare Suppe und Gewürzen als "Savory"-Saucendip, beziehungsweise mit Obstmus und Zucker als Süssspeise.
 - Marinaden: Ich habe Ma-Tum in Marinaden mit Kräutern, Gewürzen, klare Suppe und Chilis benutzt.
 - Ma-Tum-Bratensud veredelt auch jede hausgemachte Barbecue-Sauce.
 - Ente oder Hühnchen "à Liter'Orange": Ersetzen Sie die Orange in einem traditionellen Rezept "à Liter'Orange" mit getrockneter, in Scheibchen geschnittener Bael Fruit. Die karamellisierte, leicht bittersuesse Komponente schmeckt ausgezeichnet und verleiht dem Gericht einen asiatisch-exotischen Touch.
 - Desserts: Insbesondere im indischen Griess-Pudding mit Safran, Honig, Griess, Mandelkerne und Orangen. Oder als kandierte Frucht in einem traditionellen englischen "Fruitcake". Ma-Tum eignet sich genauso ausgezeichnet zur Herstellung von Fruchtsauce für Obstsalate und Eis.
 - Cocktails: Als Sirup zum Mischen mit Vodka-Drinks oder als Teekonzentrat zum Mischen für "Bitter"-Cocktails (Cosmopolitan, Martini-Sours, Cocktails, Mojitos oder Margarita mit Orangengeschmack).
 - Früchtetees: Ma-Tum-Tee einfach ihrem Lieblingseistee dazugeben. Ganz gesund: Ma-Tum-Tee gemischt mit grünem Apfelsaft, Limettensaft, Tee, Honig und Minze.
 - Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!
 
				Tipp:
				
			 
			
				Kochdauer: 30 bis 60 min
				Schwierigkeit: 
				
				
				
				Zutaten für 0 Portionen:
									
                                                    - 2000 g Entenstücke 
 
                                                    -   Pfeffer 
 
                                                    -   Salz 
 
                                                    -   Schalotten 
 
                                                    -   Knoblauch 
 
                                                    -   Thymian 
 
                                                    -   Lorbeer 
 
                                                    - 0.75 Tasse(n) Frisch gepressten Orangensaft 
 
                                                    - 2 TL Grand Marnier 
 
                                                    - 9  Ma-Tum-Scheibchen 
 
                                                    -   Ma-Tum-Einweichwasser 
 
                                                    - 0.25  Der Flüssigkeit