Im Kochbuch speichern Print

Karfiol mit Kräuterhollandaise

Zubereitung:

  1. Zwiebel von der Schale befreien und abschneiden. Den Karfiol abspülen, in Rosen zerteilen und in Salzwasser gar machen. Kerbel, Schnittlauch, Estragon und Basilikum klein hacken. Erdäpfeln abspülen, von der Schale befreien und in Scheibchen schneiden.
  2. Das Backrohr auf 180 Grad Celsius (Umluft: 160 Grad Celsius /Gasherd: Stufe 3) vorwärmen.
  3. Eine Gratinform einfetten und die Erdäpfeln hineinschichten. Schlagobers und klare Suppe erwärmen, von dem Feuer nehmen und das Ei gut darin mixen. Mit Salz und Pfeffer würzen und über die Erdäpfeln gießen. Im aufgeheizten Backrohr 35 bis 40 min gardünsten.
  4. Zwiebel, Essig, Wein und Pfefferkörner aufwallen lassen und um die Hälfte der Flüssigkeit reduzieren. Die Reduktion von dem Feuer nehmen, durch ein Sieb in einen Schlagkessel passieren, Dotter zufügen und über dem Wasserbad schlagen, bis die Menge fest ist.
  5. Butter zerrinnen lassen und gemächlich unter die Eimasse ziehen. Estragon und Kerbel einrühren Nach Wunsch ebenfalls Schnittlauch und Basilikum dazugeben.
  6. Auf heissen Tellern Karfiolröschen mit Kräuterhollandaise anrichten und mit Kartoffelgratin zu Tisch bringen.
  7. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Karfiol
  • Salz
  • 2 Zweig(e) Estragon
  • 2 Zweig(e) Kerbel
  • 0.5 Bund Schnittlauch
  • 2 Zweig(e) Basilikum
  • 4 Erdäpfeln (groß)
  • Butter (zum Ausfetten)
  • 100 ml Schlagobers
  • 100 ml klare Suppe
  • 1 Eier
  • Pfeffer
  • 200 ml Balsamicoessig (weiss)
  • 400 ml Weisswein (eher mild)
  • 5 Pfefferkörner
  • 2 Dotter
  • 200 g Butter