Im Kochbuch speichern Print

Bratwurst auf Roggenbrot mit Senfzwiebeln

Zubereitung:

  1. Zubereitungszeit circa 20 min:
  2. Zwiebeln von der Schale befreien, in Streifchen zerteilen. Frühlingszwiebeln und Radieschen putzen, je in Rollen oder Rosen schneiden. Knoblauch von der Schale befreien, fein pressen. Essiggurken in feine Würfel schneiden. Bratwurstmasse aus dem Darm pinseln, mit Knoblauch, Eidotter, Essiggurke, Kümmel, Paprikapulver mischen und mit wenig Salz und Pfeffer würzen. alles zusammen auf die Brotscheiben (circa zwei cm dick) pinseln und mit dem Küchenmesser ein Gittermuster einschneiden.
  3. Zwiebeln in heissem Öl glasig dünsten, mit Gemüsesuppe löschen und mit Bier auffüllen. Senf mit untermengen, Frühlingszwiebeln dazugeben und reduzieren. Den Sauerrahm bzw. Crème fraiche unterziehen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den aufgeheizten Bratrost mit Öl einstreichen, Brote mit der Fleischseite auf den Bratrost legen, auf den Punkt gardünsten und auf die andere Seite drehen. Die Unterseite kurz grillen.
  4. Anrichten:
  5. Brote auf flachen Teller anrichten, Zwiebeln darauf anhäufeln und mit Radieschen und Majoran garnieren.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Bratwürste (grob)
  • 180 g Zwiebel
  • 120 g Jungzwiebel
  • 80 g Essiggurken (2 Stück)
  • 0.5 TL Kümmel (gemahlen)
  • 0.5 TL Paprikapulver
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Eidotter
  • 1 EL Senf (scharf)
  • 80 ml Gemüsesuppe
  • 100 ml Bier
  • 2 EL Sauerrahm bzw. Crème fraiche
  • 8 Scheibe(n) Roggenbrot
  • 1 TL Rapsöl
  • 12 Radieschen
  • Majoran
  • Salz
  • Pfeffer