Im Kochbuch speichern Print

Gebratene Wan Tan

Zubereitung:

  1. Das Rezept für gebratene Wan Tan stammt aus Nordchina.
  2. Wan-Tan-Teigplatten bei Raumtemperatur entfrosten. Ei mit Salz mixen. In einer beschichteten Bratpfanne 1 El Sojaöl erhitzen und Ei zu einem Omelett backen. Aus der Bratpfanne nehmen und klein hacken. Jungzwiebel in sehr feine Ringe schneiden. Ingwer von der Schale befreien und klein hacken. Schweinelachssteak und Krabben durch den Fleischwolf drehen oder sehr klein schneiden. Alle Ingredienzien in einer Backschüssel mischen und mit Sojasauce und Sesamöl würzen.
  3. Je 1 TL der Mischung in der Mitte der Wan Tan Teigplatten gleichmäßig verteilen. Maizena (Maisstärke) mit ein wenig kaltem Wasser anrühren und die Ränder der Wan Tan damit dünn bestreichen. Wan Tan zu Dreiecken falten. Ränder glatt drücken. Spitzen mit der angerührten Maizena (Maisstärke) bestreichen und die Spitzen alle zur Mitte umklappen.
  4. Leicht glatt drücken.
  5. Restliches Sojaöl im Wok beziehungsweise einer Bratpfanne erhitzen. Wan Tan auf mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 2 min rösten. 2 El Wasser über die Wan Tan Form (Vorsicht spritzt) und auf der Stelle einen Deckel auflegen. Hitze kurz hochstellen, so dass das Wasser verdampft.
  6. Gebratene Wan Tan mit Sauce süß-sauer zu Tisch bringen.
  7. html

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Region: China

Zutaten für 0 Portionen:

  • 150 g Wan-Tan-Teigplatten
  • 1 Eier
  • Salz
  • 1 EL Sojaöl
  • 40 g Jungzwiebel
  • 10 g Ingwer
  • 125 g Schweinehackfleisch
  • 50 g Krabben
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 TL Maisstärke
  • 2 EL Sojaöl
  • 2 EL Wasser (kalt)