Im Kochbuch speichern Print

Kalbsbackerln mit Semmelkren

Zubereitung:

  1. Kalbsknochen, Gemüse und Gewürze mit kaltem Wasser aufstellen und aufkochen lassen. Kalbsbackerln einlegen und auf kleiner Hitze ca. 1 1/2 Stunden weich kochen. Inzwischen die Semmeln in Scheiben schneiden, mit heißer Suppe aufgießen und zum Kochen bringen. Topf vom Herd nehmen, Eidotter einrühren und mit einem Quirl solange rühren, bis eine breiige Masse entsteht. Frisch gerissenen Kren darunter rühren. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Essig abschmecken. Bis zur Verwendung warm stellen, aber nicht mehr köcheln lassen. Die Kalbsbackerln auf heißen Tellern anrichten, mit etwas Sud sowie ein paar Tropfen Kernöl und Apfelbalsamicoessig übergießen und mit dem warmen Semmelkren servieren.

Tipp:

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Hauptspeise

Region: Österreich, Steiermark

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1/2 kg Kalbsknochen
  • 1 Bund Wurzelgemüse
  • 1 Zweig(e) Liebstöckl
  • 2-3 Stk. Tomaten
  • 1 Zwiebel (mittelgroß)
  • 1 Bund Petersilie (ohne Blätter)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Stk. Pimentkörner
  • Salz
  • 4 Stk. Pfefferkörner
  • 2 l Wasser
  • 3/4 kg Kalbsbackerln (ausgelöst)

Für den Semmelkren

  • 4 Stk. Semmeln
  • 250 ml Rindsuppe
  • 2 Eidotter
  • 1-2 EL Kren
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Schuss Essig
  • Kernöl