Kartoffelsalat mit Stangenspargel und Lachs
Zubereitung:
- Erdäpfeln mit der Schale machen, abschälen, ein klein bisschen auskühlen, der Länge nach vierteln, in eine geeignete Schüssel geben. Gemüsesuppe mit ein klein bisschen Safran würzen, zum Kochen bringen und auf der Stelle über die Erdäpfeln gießen. Ca. 1 Stunde bei geschlossenem Deckel ziehen. Grünen Stangenspargel nur am unteren Drittel abschälen, diagonal in 4 bis 5 cm große Stückchen schneiden. Den Stangenspargel mit wenig Salzwasser in 8 bis 10 min knapp weich machen. Senf, Essig, Öle, Salz und Pfeffer gut durchrühren, auf der Stelle mit dem lauwarmen Stangenspargel vermengen, 1 bis 2 Stunden bei geschlossenem Deckel einmarinieren. Anschließend zu den Erdäpfeln Form und mischen. Gewaschene Brunnenkresse auf einer Platte gleichmäßig verteilen, den Blattsalat darauf anrichten. Räucherlachs in Streifchen schneiden, auf den Blattsalat legen, mit Kürbiskernen und Schnittlauchröllchen überstreuen.
- Tips: Grüner Stangenspargel kann auch durch weissen Stangenspargel ersetzt werden. Anstelle von Brunnenkresse Endiviensalat verwenden. Es schmeckt auch gegrillter oder gebratener Lachs zum Blattsalat, dann lässt man den Räucherlachs weg.
- 100 Min.
- der Hamburgischen Electricitätswerke Ag
- Unser Tipp: Frischer Schnittlauch ist deutlich aromatischer als getrockneter!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Salat, Salat
Zutaten für 2 Portionen:
- 250 g Erdäpfeln (mittelgross)
- 50 ml Gemüsesuppe
- 1 Prise Safran
- 250 g Stangenspargel
Sosse
- 0.5 TL Scharfer Senf, z.B. Dijon
- 1 EL Rotweinessig
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Kürbiskern- oder evtl. Nussöl
- Salz
- Pfeffer
- 50 g Brunnenkresse
- 75 g Räucherlachs
- 1 EL Kürbiskerne
- Schnittlauch