Im Kochbuch speichern Print

Kartoffelplätzchen mit Apfel -Kirsch-Kompott Ii

Zubereitung:

  1. Für 2 Kids ab 1 Jahr und 1 Erwachsenen:
  2. Kartoffelplätzchen sind aus gekochten, mehligen Lagerkartoffeln und darum außergewöhnlich gut verträglich. Die Mandelkerne steuern zusätzlich Eiklar und pflanzliches Fett bei und sorgen dafür, dass die Kids nicht auf der Stelle ein weiteres Mal hungrig sind. Wer keine Kirschen mag, kocht einfach Apfelpüree und streicht es durchs Sieb.
  3. Erdäpfeln abspülen und in der Schale in wenig Wasser gardünsten. Die Äpfel abspülen, von der Schale befreien, vierteln, Kerngehäuse und Stiele entfernen und die Viertel in Würfel schneiden. Im Kirschsaft 5 min weichdünsten, bis sie weich sind. Die Kirschen und ein klein bisschen Zimt dazugeben und das Kompott auskühlen. Die Erdäpfeln schälen und durch die Presse drücken, ein klein bisschen auskühlen. Jetzt mit dem Eiklar, Salz und Mehl zu einem Teig mischen. So viel Mehl dazugeben, bis der Teig nicht mehr klebt, dann 8 bis 10 kleine Kartoffelplätzchen formen. Die Kekse von beiden Seiten in den Mandelkerne auf die andere Seite drehen, diese gut glatt drücken. Jetzt das Fett in einer Bratpfanne sehr heiß werden, die Kekse goldgelb von beiden Seiten zu Ende backen, auf Küchenrolle abrinnen. Dazu gibt's das Kompott. Wer es noch üppiger mag, nimmt Crème fraîche dazu.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Babynahrung, Babynahrung, Kindergerichte

Zutaten für 1 Portionen:

  • 300 g Erdapfel (mehligkochend)
  • 2 Kochäpfel (süss)
  • 1 Kleines Glas Weichseln
  • (Füllmenge 340 g, Abtropfgewicht 185 g)
  • Zimt
  • 1 Eiklar
  • Salz
  • 100 g Ca. Mehl
  • 50 g Mandelkerne (fein gehackt)
  • 50 g Kokosfett (ungehärtet, circa)