Oberpfälzer Wurstgroestl
Zubereitung:
- Den Speck sowie die Zwiebel ganz fein würfeln und in Butterschmalz andünsten. Die vorgekochten Erdäpfeln sowie die Würste in Scheibchen schneiden und in der Bratpfanne goldbraun rösten. Mit Majoran, Thymian, Knoblauchsalz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
- Die Essiggurken kleinschneiden und gemeinsam mit den Kräutern unter die Würste rühren.
- Zum Schluss die Eier mit einer Gabel bzw. einem Rührbesen schlagen und über das Wurstgroestl gießen.
- Leicht anstocken, zu einem Omelett zusammenschieben und auf Tellern schön anrichten.
- Mit Schnittlauch überstreuen und mit Gurkenfächern garnieren.
- Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 2 Portionen:
- 60 g Speck (durchwachsen)
- 0.5 Zwiebel
- 1 TL Butterschmalz
- 120 g Ungepoekelte Würste
- 250 g Erdapfel (gekocht)
- Thymian
- Majoran
- Knoblauchsalz
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- 2 EL Schnittlauch (gehackt)
- 2 EL Petersilie (gehackt)
- 2 Essiggurken
- 4 Eier