Im Kochbuch speichern Print

Kartoffelsalat mit Frankfurter Schnitzel

Zubereitung:

  1. Die Erdäpfeln in der Schale mit ein klein bisschen Kümmel und Salz machen, schälen und leicht abkühlen.
  2. Den Speck und die Schalotten in feinste Würfel schneiden und in Butter hellbraun andünsten. Mit klare Suppe und Essig löschen und ein klein bisschen kochen. Erdäpfeln in Scheibchen schneiden. Grüne Gurke von der Schale befreien und mit einem Löffel entkernen, würfeln. Die Gewürzgurke ebenfalls. Zu den Erdäpfeln Form.
  3. Die klare Suppe-Essig-Mischung darübergiessen und mischen. Mit kleingeschnittener Chilischote, Petersilie und ein kleines bisschen Salz würzen.
  4. Die Kalbsschnitzel mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und mit Mehl-Ei-Semmelbrösel panieren. Die Semmelbrösel locker glatt drücken - in schäumender Butter ausbraten.
  5. Dazu Blattsalat und Zitrone zu Tisch bringen.
  6. Besonders gut schmeckt dazu ein Grau- beziehungsweise Weissburgunder aus Baden.
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1500 g Festkochende Erdäpfeln (Cilena, Sieglinde)
  • 100 g Speck (durchwachsen)
  • 2 Schalotten
  • 3 EL Essig
  • 250 ml klare Suppe
  • 10 Pfefferkörner, gemörst Oder
  • 0.5 Kleine Chilischote; nach Bel. mehr
  • 0.5 Gurke
  • 2 Gewürzgurken
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz
  • Kümmel
  • 4 Scheibe(n) Kalbsschnitzel (Oberschale) in Rouladenstärke
  • Semmelbrösel
  • Eier
  • Mehl
  • Butter (zum Ausbraten)
  • Zitrone