Im Kochbuch speichern Print

Ossiacher-See-Karpfen in Alufolie gegart

Zubereitung:

  1. Die Karpfenfilets portionieren und salzen. Vier Alufolien mit Olivenöl einpinseln, die Filets jeweils mit der Hautseite nach unten daraufsetzen. Die gehackten Kräuter mit Zwiebeln und Knoblauch vermischen und auf die Karpfenfilets verteilen, ebenso die Kräuterbutter. Die Alufolie nun so zusammenfalten und mehrmals einschlagen, dass beim Backen kein Dampf entweichen kann. Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backrohr bei 220 °C ca. 15 Minuten (je nach Dicke der Fischfilets) garen. (Sobald der Fisch fertig ist, ist die Alufolie ganz aufgebläht.) Alufolie öffnen und das Karpfenfilet mit frisch geriebenem Kren bestreuen.

Tipp:

Beim Garen in Alufolie sollte man keine Säure zum Würzen verwenden, da diese das Aluminium in der Folie lösen und somit zu gesundheitsschädlichen Beeinträchtigungen führen könnte. Als Beilage eignen sich hervorragend Salzerdäpfel.

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Hauptspeise

Region: Österreich, Kärnten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 kg Karpfenfilets
  • 100 ml Olivenöl
  • 80 g Kräuterbutter
  • Salz
  • 1 TL Salbei (gehackt)
  • 1 EL Dille (gehackt)
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • 100 g Zwiebeln (gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 2 EL Kren (frisch gerieben)