Im Kochbuch speichern Print

Ringlotten-Mango-Chutney

Zubereitung:

  1. Für die Familie: Mikrowellen-Chutney
  2. Die Mikrowelle eignet sich vor allem zum Einmachen kleiner Portionen. Chutney, eine indische, süsssaure Spezialität, ist Garnitur für Kurzgebratenes und Grillgerichte. Zum Ausprobieren ist die vorgesehene Masse gerade richtig.
  3. Die Mango von der Schale befreien, das Fruchtfleisch von dem Stein schneiden und in Würfel schneiden. Ringlotten abspülen und entkernen. Die Fruchtstücke mit Pikant Rohrzucker, Apfelessig, Fix, Rosinen und den Sesamsamen verrühren. In eine mikrowellengeeignete Backschüssel Form und ohne Deckel bei 600 Watt 15 min im Mikrowellengerät gardünsten. Alle 5 min einmal verrühren. Noch heiß in Twist-Off-Gläser befüllen. Wer das Chutney auf dem Küchenherd zubereitet, lässt es 15 bis 20 min bei offenem Deckel blubbernd machen. Ab und zu umrühren und dann abfüllen.
  4. Chutney lässt sich nicht nur aus Obst, sondern auch aus Gemüse machen. Eine Kombination von süß und sauer ist außergewöhnlich interessant, also z.B. Apfel mit Porree, Marille mit Paradeiser oder Orangen mit Karotten.
  5. Auch das Gemüse-Chutney eignet sich ausgezeichnet als kleine Zuspeise zu Fleischgerichten.
  6. Tipp: Wer Rosinen nicht mag, lässt sie einfach weg.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 127 Portionen:

  • 1 Mango (ca. 200 g Frucht
  • Fleisch
  • 300 g Ringlotten
  • 1 Pkg. Pikant Fix
  • 150 g Rohrzucker
  • 5 EL Apfelessig
  • 50 g Rosinen
  • 2 EL Sesamsamen (ungeschält)