Im Kochbuch speichern Print

Kaninchen mit Speckbirnen

Zubereitung:

  1. Kletzen halbieren, im Rotwein 2 Stunden einweichen. Kaninchenstücke mit Salz und Pfeffer würzen. Öl beziehungsweise Butterschmalz im Kochtopf heiß werden, Fleisch in Portionen unter Wenden auf 2 beziehungsweise Automatik-Kochstelle 7 bis 9 goldbraun anbraten, herausnehmen, warm stellen. Speckwürferl im übrigen Fett glasig rösten. Zwiebelwürfel und durchgepresste Knoblauchzehen hinzfügen, kurz andünsten. Fleisch, Kletzen samt Wein und Gewürze hinzfügen, aufwallen lassen. Maiskörner, gewürfelte Küchenkräuter, Karotte, Sellerie und Gewürze hinzufügen, bei geschlossenem Deckel auf 1 beziehungsweise Automatik-Kochstelle 4 bis 5 beziehungsweise im Backrohr gardünsten.
  2. Schaltung:
  3. 180 bis 200 °C , 2. Schiebeleiste v. U.
  4. 160 bis 180 °C , Umluftbackofen
  5. 70 bis 75 min
  6. Rezeptkalender der Stadtwerke Bochum
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

Für 4 Portionen

  • 250 g Weiche Kletzen
  • 500 ml Rotwein
  • 1000 g Kaninchen (in Stückchen zerteilt)
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
  • Öl bzw. Butterschmalz zum Anbraten
  • 100 g Speck
  • 3 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 0.25 TL Zimt
  • 0.25 TL Koriander
  • 0.25 TL Muskat
  • 0.25 TL Gem. Nelken (oder 1 Tl Lebkuchengewürz)
  • 100 g Maiskörner
  • 1 Karotte
  • 1 Stk. Sellerie
  • 1 Zweig(e) Thymian
  • 1 Zweig(e) Petersilie
  • 1 Lorbeergewürz
  • 1 Stk. Unbeh. Orangen- bzw. Zitronenschale.