Im Kochbuch speichern Print

Peperoni-Brot

Zubereitung:

  1. Für das Peperoni-Brot zunächst den Germteig zubereiten. Dafür das Mehl in eine geeignete Schüssel füllen und Germ, Honig und ein Drittel von dem lauwarmen Wasser in die Mitte geben. Zu einem festen Teig verrühren. Ein wenig Mehl darüberstreuen, abdecken und bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich Risse zeigen.
  2. In der Zwischenzeit Cecei halbieren, weisse Innenwände und Samen entfernen und in kleine Würfelchen schneiden. Zusammen mit Olivenöl bei hoher Temperatur anbraten und auf einem Stück Küchenrolle abtropfen lassen. Anschliessend mit restlichem Wasser, Olivenöl und Salz zum Mehl geben, vermengen und zu einem geschmeitigen Teig durchkneten. Zu einer Kugel formen und bei geschlossenem Deckel bei Raumtemperatur auf das zweifache Volumen gehen.
  3. Nochmals verkneten, zu einem länglichen Brot formen und ein paar Mal diagonal einkerben. Auf ein mit Mehl bestäubtes Backblech setzen und 30 Min. gehen lassen.
  4. Das Peperoni-Brot in der Mitte des auf 200 °C aufgeheizten Backofens in etwa 40 min backen.

Tipp:

Experimentieren erlaubt! Das Peperoni-Brot schmeckt auch hervorragend mit ein paar zusätzlichen Stück Oliven oder Sardellen.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Gebäck & Brot

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 1 Portionen:

  • 2 Stk. Cecei oder Spitzpaprika (mild)
  • 1 Stk. Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl

Teig

  • 500 g Zopfmehl
  • 1 EL Trockenhefe
  • 1 TL Rosmarinhonig oder Lavendelhonig
  • 300 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz