Gratinierte Hirsepfannkuchen
Zubereitung:
- Aus Milch, Mehl, Delikata und einem halben Tl Salz einen Teig rühren und 30-60 Min. bei geschlossenem Deckel ausquellen. In der Zwischenzeit den Porree und den Kohl in zarte Streifen schneiden. Die Rippen der Wirsingblätter klein hacken. Die Butter mit dem Wasser, der gekörnten klare Suppe und den Provencekräutern in einem breiten Kochtopf aufwallen lassen. Das Gemüse darin in 8-10 Min. al dente gardünsten. Als nächstes 2/3 dem Schlagobers und die Petersilie unterziehen. Die Füllung sollte nicht zu trocken sein. Zum Schluss mit Muskatnuss und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Die Eier unter den Pfannkuchenteig rühren. In einer großen schweren Bratpfanne Butterschmalz schmelzen und die Gratinform damit einfetten. Als nächstes 2 große Palatschinken je Person in ein klein bisschen Butterschmalz von beiden Seiten fertig backen. Das Backrohr auf 220 °C vorwärmen.
- Die Palatschinken befüllen und aneinander in die Form legen. Für den Guss das Paradeismark, die restliches Schlagobers, ein klein bisschen Wasser und beide Paprikasorten mixen. Er sollte zähflüssig sein. Evtl. Noch ein klein bisschen Wasser unterziehen. Den Guss mit Salz nachwürzen und auf den Palatschinken gleichmäßig verteilen. Den zerbröckelten Schafskäse darüber streuen. Die Palatschinken im Backrohr oben etwa 10 min gratinieren bis der Käse hellgelb ist.
- Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Gebäck & Brot
Eigenschaften: Vollwert
Zutaten für 4 Portionen:
- 100 g Weizen und
- 150 g Hirse (fein gemahlen)
- 400 ml Milch
- 1.5 TL Delikata oder Curry
- Kräutersalz
- 300 g Porree
- 600 g Kohl
- 30 g Butter
- 1 EL Gemüsesuppe (gekörnt)
- 1 TL Getr. Provencekräuter
- 160 g Schlagobers
- 2 EL Petersilie (gehackt)
- Muskat (frisch gerieben)
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- 2 Eier Butterschmalz zum Backen
- 140 g Paradeismark
- 1 TL Paprika (süss)
- 1 Rosenpaprika
- 150 g Schafskäse