Im Kochbuch speichern Print

Kaninchensalat

Zubereitung:

  1. Vielleicht Ihr neues Lieblingsbohnengericht:
  2. Die Ingredienzien für die Sauce gut miteinander durchrühren.
  3. Karotten in wenig Butter nur kurz dämpfen, so dass sie noch schön knackig sind. Bohnen in Wasser oder über Dampf kurz gardünsten.
  4. Das Fleisch in der übrigen Butter rundum 2 min anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Blattsalat, Gemüse und Fleisch auf Teller gleichmäßig verteilen, die Sauce darüber träufeln.
  6. Bemerkungen zu den Kaninchenrezepten
  7. Folgende Rezepte gehören - von der Vorbereitung her - gemeinsam:
  8. Kaninchen-Aperitifgebäck (Innereien, Entrée, Kaninchen) Kaninchensuppe (Gemüse, Suppe, Kaninchen) Kaninchensalat (Kaninchen, Blattsalat, Kalt) Riesen-Kaninchenravioli (Teigware, Kaninchen) Kaninchen an Zitronensauce (Fleisch, Kaninchen)
  9. Aus einem Kaninchen (mit Innereien) können die obigen Rezepte zubereitet werden, d. H.:
  10. 1. Zum Aperitif: Mit den Innereien gibt es feines Gebäck.
  11. 2. Als erste Entrée: Die Filets von dem Rücken werden zu Blattsalat.
  12. 3. In der Suppe: Die Knochen verleihen der Rindsuppe ihre schmackhafte Note.
  13. 4. Als zweite Entrée: Was an den Knochen zurückbleibt, wird zur Füllung der Riesenravioli.
  14. 5. Als Hauptgang: Eine feine Zitronensauce begleitet die vier Läufe.
  15. Zubereitung
  16. Das Kaninchen bei dem Kaninchenhalter bzw. Metzger mit den Innereien vorbestellen. Zerlegt bestellen bzw. wie nachfolgend beschrieben zerlegt.
  17. Die Innereien (Herz, Beuschel, Nieren, Leber) genau aus dem Kaninchen herauslösen. Kaninchen abspülen, mit Küchenrolle abtrocknen. Vorder- und Hinterläufe mit einem scharfen Küchenmesser von dem Körper trennen. Das Rückenfleisch bzw. Die Rückenfilets genau mit einem scharfen Küchenmesser von den Knochen lösen. Das Fett vollständig entfernen. Die beiden Bauchlappen wegschneiden, den verbleibenden Rückenknochen mit einem Küchenbeil beziehungsweise einem scharfen Küchenmesser in 3 Stückchen teilen
  18. Garzeit
  19. Junge Kaninchen haben eine Kochzeit von in etwa 25-eine halbe Stunde. Ältere Tiere schmort man mit Vorteil ganz gemächlich 1 1/2 bis 2 Stunden.
  20. Masse: 4 Portionen

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Salat, Salat

Zutaten für 1 Portionen:

Sauce

  • 1 TL Senf
  • 3 EL Himbeeressig
  • 2 EL Baumnussöl
  • 3 EL Saucenrahm
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Bund Schnittlauch

Salat

  • 4 Karotte
  • In dünnen Scheibchen und halbiert
  • 200 g Feine Bohnen; gerüstet
  • 1 Eisbergsalat; in <servings> geteilt
  • 2 EL Butter
  • 2 Ausgelöste Rückenfilets
  • Salz
  • Pfeffer