Safranhuhn
Zubereitung:
- Hühnchenkeulen mit Salz würzen (wer mag, so wie ich, ebenfalls enthäuten, wegen der Kalorien).
- Hendlteile in Öl scharf anbraten, mit Wein und Hühnersuppe löschen, Temperatur reduzieren, Küchenkräuter und Gewürze dazugeben, folgend Paradeiser und Oliven.
- Ca. 1 Stunde bei geschlossenem Deckel bei schwacher Temperatur gardünsten. Hendlteile herausnehmen und warmstellen, Sauce durch ein Sieb gießen und auf die Hälfte kochen (ca. 10 min). Oliven ein weiteres Mal in die Sauce Form, über die Hendlteile Form und mit Baguette zu Tisch bringen.
- Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 1 Portionen:
Für 4 Personen
- 4 Hühnchenkeulen
- 4 EL Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- Estragon
- Thymian
- Salbei nach Wunsch
- 4 Döschen Safran
- Salz
- Pfeffer
- 500 g Abgezogene und geviertelte Paradeiser (z.B. aus
- 20 Oliven
- 250 ml Halbtrockener!!! Weisswein
- 250 ml Hühnersuppe