Orangen-Ente
Zubereitung:
- Ente innen und außen abschwemmen, gut trocken reiben. Talgdrüse und das Fett in der Bauchöffnung zurechtschneiden. 2 Orangen heiß abspülen, die Schale sehr dünn schälen, in ganz feine Streifchen schneiden. Wacholderbeeren fein zerdrücken, mit Salz und Pfeffer vermengen. Etwas Orangenschale zu den Gewürzen Form, die Ente damit innen und außen gut einreiben. Flügel unter den Rücken stecken, die Keulen zusammenbinden. Die Ente mit dem Rücken nach oben in einen Bräter legen. Den Saft einer Orange und 100 ml Wasser vermengen, zur Ente gießen, im geschlossenen Bräter im Backrohr rösten.
- Schaltung:
- 190 bis 210 °C , 2. Schiebeleiste v. U.
- 170 bis 190 °C , Umluftbackofen
- ca. 45 Min.
- Ente herausnehmen. Den Bratensud entfetten, mit dem Saft 1 Orange, Orangenschale und 2 El. Honig mixen. Ente mit der Brust nach oben auf den Bratrost legen und mit der Fettpfanne gemeinsam in das Backrohr schieben.
- Schaltung:
- 175 bis 180 Grad , 2. Schiebeleiste v. U.
- 160 bis 175 °C , Umluftbackofen
- ca. 80 bis 90 min
- Während des Bratens die Ente häufig mit dem Orangensud bestreichen. nach und nach Ca.ein Viertel l Wasser in die Fettpfanne gießen.
- Die restlichen 3 Orangen heiß abspülen. Satt 1/2 Orange ausdrücken, restliche Früchte in schmale Scheibchen schneiden. Orangensaft und 2 El. Honig erhitzen, die Orangenscheiben darin 1 bis 2 min ziehen.
- Fleischsaft mittelseiner Bratenbürste und ein klein bisschen heissem Wasser aus der Fettpfanne lösen, in einen Kochtopf geben, das Fett mit einem Löffel abschöpfen, kurz kochen. Evtl. Mit 1 Tl. Sossenbinder wenig binden, gut nachwürzen. Die Ente mit den Orangenscheiben anrichten.
- Dazu schmecken gedünsteter Staudensellerie und Herzogin-Erdäpfeln.
- 100 min
- der Hamburgischen Electricitätswerke Ag
- Tipp: Verwenden Sie immer aromatische Gewürze zum Verfeinern Ihrer Gerichte!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Küchenfertige Ente (ca. 2 kg)
- 1 TL Wacholderbeeren
- Salz
- Pfeffer
- 5 Orangen (unbehandelt)
- 4 EL Honig
- Eventuell 1 Tl. Sossenbinder