Im Kochbuch speichern Print

Gefüllte Schmalfladen - Tigelle

Zubereitung:

  1. Mehl mit ein wenig Salz und der in warmen Wasser gelösten Germ zusammenkneten und zu einem glatten Teig zubereiten. Zu einer Kugel formen und in etwa eine Stunde gehen. Teig 3mm dick auswalken und Kreise von 10 cm øausstechen.
  2. Speck mit Rosmarinblättern und Knoblauch in einem Mörser zerstampfen beziehungsweise sehr fein wiegen.
  3. Teigfladen in ausreichend Schmalz zu Ende backen und auf Küchenrolle abrinnen. Von den Fladen einen Deckel klein schneiden, den unteren Teil mit Speckpaste bestreichen und Deckel wiederholt aufsetzen.
  4. Klassisch zubereitet bäckt man die Teigkreise auf mit Schmalz bestrichenen Tonscheiben - Tigelli genannt. Die Tigelli legt man in den Ofen, so dass der Teig in der Temperatur der Kohlenglut gebacken wird.
  5. Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot, Kekse & Konfekt, Kuchen & Torten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Mehl
  • 30 g Germ
  • 75 g Schmalz
  • 75 g Speck (fett)
  • 1 Rosmarin (Zweig)
  • 1 Knoblauchzehe
  • Schmalz; zum Fritieren
  • Salz