Im Kochbuch speichern Print

Kartoffelsuppe mit Nordseekrabben

Zubereitung:

  1. Die Erdäpfeln abspülen, von der Schale befreien und in Würfel schneiden. Die Schalotte von der Schale befreien und kleinwürfelig schneiden, ebenso den Speck.
  2. Speck in einem Topf auslassen, die Schalotten hinzfügen und glasig weichdünsten. Die Erdäpfeln einrühren, kurz mit andünsten und mit klare Suppe und Schlagobers aufgiessen. In 20 Min. gar machen.
  3. Vom Porree die Wurzeln und das grüne Ende entfernen. Die Stange in Längsrichtung halbieren und gut abspülen. Karotte und Sellerie von der Schale befreien und wie den Porree kleinwürfelig schneiden.
  4. Die Kartoffelsuppe durch ein Sieb passieren und zurück in den Kochtopf gießen. Die Gemüsewürfel sowie den Estragon hinzfügen und noch ungefähr 10-12 min bei schwacher Temperatur ziehen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  5. Die Krabben mit Saft einer Zitrone beträufeln, auf zwei tiefe Teller gleichmäßig verteilen und mit der heissen Kartoffelsuppe aufgiessen. Mit Schnittlauch überstreuen.
  6. Entrée: Kartoffelsuppe mit Nordseekrabben
  7. Hauptspeise: Rinderroulade mit Bratwurstfülle
  8. Nachspeise: Kaffee-Eis **
  9. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe, Suppe, Vorspeise kalt

Zutaten für 2 Portionen:

  • 120 g Erdapfel (mehligkochend)
  • 1 Schalotte
  • 10 g Räucherspeck (durchwachsen)
  • 375 ml Rindfleischbrühe
  • 600 ml Schlagobers
  • 1 Lauchstange (dünn)
  • 1 Kl. Karotte
  • 1 Kl. Stück Knollensellerie
  • 1 Kl. Estragonzweig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 150 g geschälte Nordseekrabben
  • Zitrone (Saft)
  • 1 EL Schnittlauch (fein geschnitten)