Zubereitung:
- Für den Hopfenschnaps eine weithalsige Flasche mit Hopfenblüten (harzig, grün gepflückt), zerkleinerter Enzianwurzel, Zimtrinde und Zitrone befüllen, mit Obstler aufgießen.
- Gut verschlossen drei Wochen lang in die Sonne stellen, ein paarmal schütteln. Die nächsten vier Wochen in den Keller stellen (es heißt "der Schnaps muss sich ausruhen").
- Anschließend filtrieren und destilliertes Wasser über den Rückstand gießen. Drei Stunden durchziehen lassen, nochmal filtrieren und die Flüssigkeit dem ersten Ansatz beigeben.
- In Flaschen füllen, 14 Tage in das Fenster stellen und anschliessend im Keller kühl und dunkel lagern.
- Je länger der Hopfenschnaps lagert, umso aromatischer wird sein Geschmack.
Tipp:
Hopfenschnaps ist ein sehr aromatischer Schnaps, der in den Bergen Tirols gerne zubereitet wird...