Im Kochbuch speichern Print

Steirischer Kürbiskernaufstrich

ichkoche.at

Zubereitung:

  1. Zunächst die Kürbiskerne fein hacken. Knoblauch schälen und pressen.
  2. Pfanne erhitzen und gehackte Kürbiskerne trocken rösten.
  3. Topfen mit Sauerrahm, Kürbiskernöl und Kürbiskernen vermengen, mit Salz und Knoblauch würzen.

Tipp:

Relevante FAQs:

1. Kann ich auch andere Frischkäsearten verwenden?
Ja, sowohl Doppelrahmfrischkäse als auch Topfen oder Ricotta eignen sich gut.

2. Wie lange hält der Kürbiskernaufstrich im Kühlschrank?
Luftdicht verschlossen ist er im Kühlschrank ca. 3–4 Tage haltbar.

3. Kann man den Aufstrich auch ohne Mixer zubereiten?
Ja, mit fein gehackten Kürbiskernen und kräftigem Rühren wird er auch ohne Mixer cremig.

4. Wozu passt der Aufstrich am besten?
Ideal zu frischem Bauernbrot, Schwarzbrot oder als Teil einer steirischen Jause.

 

Kochdauer: 5 bis 15 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Jause

Region: Steiermark

Eigenschaften: vegetarisch, Schnelle Küche

Zutaten für 4 Portionen:

  • 250 g Topfen (mager)
  • 1 EL Sauerrahm
  • 2 EL Kürbiskernöl (aus der Steiermark)
  • 1 Zehe(n) Knoblauch
  • Salz
  • Kürbiskernen