Im Kochbuch speichern Print

Mohnkuchen mit Aprikosenfüllung

Zubereitung:

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. Die Eier trennen, Eiklar und Zucker (1) steif schlagen, abgekühlt stellen. Eidotter mit Zucker (2), Vanillezucker, Salz und lauwarmen Wasser zu einer cremigen Menge schlagen.
  3. Den Schnee auf die Krem geben, Mohn und Maizena (Maisstärke) unter das gesiebte Mehl mischen, ebenfalls daraufgeben. Mit einem Quirl alles zusammen ausführlich mischen. Eine Kastenform mit Pergamtenpapier ausbreiten, Teig hineinfüllen, bei 175 °C in etwa 25-eine halbe Stunde backen. Den Biskuit 10 min In der Form abkühlen, dann aus der Form lösen und ganz abkühlen.
  4. Gelatine einweichen, Marillen abrinnen, die angegebene Masse zur Seite legen, die restlichen fein würfeln, mit Saft einer Zitrone vermengen. Gelatine bei geringer Temperatur zerrinnen lassen, Aprikosenwürfel einfüllen.
  5. Den Biskuit dreimal waagerecht durchschneiden, aneinander auf ein Brett legen. Schlagobers (1) mit Zucker und Sahnesteif steif aufschlagen, auf die drei unteren Böden aufstreichen. Aprikosenwürfel darauf gleichmäßig verteilen. Die Böden in ihrer Reihenfolge übereinandersetzen, den obersten darauflegen.
  6. Schlagobers (2) steif aufschlagen, den Kuchen rundum dünn damit bestreichen. Die verbliebene Schlagobers in einen Spritzbeutel befüllen. Ornamente auf den Kuchen spritzen, mit Aprikosenspalten, Streuseln und Mohn garnieren.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot, Kuchen & Torten, Kekse & Konfekt, Kuchen & Torten

Zutaten für 14 Portionen:

  • 3 Eier
  • 40 g Zucker ((1))
  • 50 g Zucker ((2))
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Salz
  • 4 EL Wasser
  • 40 g Maisstärke
  • 40 g Mehl
  • 100 g Mohn (gemahlen)
  • 2 Blatt Gelatine (weiss)
  • 1 Marille
  • 6 Marillen zur Seite legen
  • 1 TL Saft einer Zitrone; nach Wahl das Doppelte
  • 400 ml Schlagobers ((1))
  • 300 ml Schlagobers ((2))
  • 20 g Zucker
  • 1 Pkg. Sahnesteif
  • Zuckerstreusel
  • 2 EL Gemahlenen Mohn zur Verzierung