Eierschwammerln in Kräutersahne Ii
Zubereitung:
- Ein köstliches Pilzgericht für jede Gelegenheit!
- Mindestens 2 l Wasser aufsetzen, leicht mit Salz würzen und gemächlich zum Kochen bringen. Inzwischen Schwammerln mit dem Küchenmesser reinigen und reinigen, die abgeschälten Schalotten klein hacken und in zerflossener Butter glasig werden. Die Schwammerln beifügen und weitere 2 bis 3 Min. anrösten. Die Hälfte des Schlagobers untermengen und bei geschlossenem Deckel ca. 5 Min. leicht wallen. Verbliebene Schlagobers mit Mehl und Gewürzen mixen, zu den Pilzen Form, einmal aufköcheln, gegarte Erbsen und gehackte Blattpetersilie dazugeben, bei geschlossenem Deckel bei niedriger Themperatur ziehen.
- Nudeln in blubbernd kochendes Wasser einlegen, das Öl nachgeben, und der Garzeit auf der Packung dementsprechend kochen.
- Nach dem abrinnen in tiefe gewärmte Teller befüllen und das Pilzragout darüber gleichmäßig verteilen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 800 g Eierschwammerln (frisch)
- 60 g Butter
- 5 Schalotten
- 180 g Schlagobers
- 15 g Mehl
- 1 TL Salz
- 3 Pfeffer
- 1 Kümmel
- 1 Bund Blattpetersilie
- 200 g Gegarte Erbsen (Tiefkühl)
- 250 g Bandnudeln
- 1 EL Öl