Im Kochbuch speichern Print

Peking-Ente I

Zubereitung:

  1. Ente außen abtupfen. Am Schwanzende einen kleinen Einschnitt in die Haut herstellen und die Düse einer fahrradpumpe einführen. Daraufhin vorsichtig pumpen und die Ente so aufblasen, das sich die Haut von dem Fleisch löst. (Bei einer tiefgekühlten Ente kann dies misslingen). Die Haut mit der Marinade bestreichen und die Ente wenigstens 4 Stunden zum Trocknen aufhängen. Backrohr auf 210 Grad (= Gasherd Stufe 4) vorwärmen und die Ente auf ein Bratrost hineinsetzen. 15 bis 20 Min. bei dieser Hitze rösten, dann auf 190 Grad (= Gasherd Stufe 3)hinabschalten. Weitere 25 Min. oder, jeweils nach der Grösse der Ente, länger rösten. Man rechnet 15 Min. je 500 g Ente, Plus 15 Min. gesondert. Erst die Haut abheben, dann das Fleisch in dünnen Scheibchen von den Knochen schneiden. Auf einen Teller häufen und Haut obenauf legen. Knochen für eine Suppe zur Seite stellen. Mit Hoisin-Sauce und Streifchen von Gurke und Jungzwiebel zu Tisch bringen.
  2. Bei Tisch gibt man ein Stück Ente , ein kleines bisschen Sauce und jeweils einen Streifchen Zwiebel und Gurke auf einen Palatschinken, rollt ihn auf und isst ihn mit den Fingern.
  3. Zubereitungszeit
  4. 5 Stunden
  5. Garzeit
  6. 1 Stunde
  7. Aus der Rezeptsammlung von Andreas Kohout
  8. Tipp: Verwenden Sie am Besten Ihren Lieblingsschinken - dann schmeckt Ihr Gericht gleich doppelt so gut!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 1 Portionen:

  • 1500 g Ente

Marinade

  • 1 TL Honig
  • 1 TL Sherry
  • 1 TL Essig
  • 1 EL Wasser