Im Kochbuch speichern Print

Schafskäseterrine

Zubereitung:

  1. Für die Schafskäseterrine die Terrinenform (Inhalt ca. 750 ml) mit kaltem Wasser ausspülen und mit Frischhaltefolie auslegen.
  2. Den Schafskäse durch ein feines Sieb streichen und mit Joghurt, Salz, Pfeffer und Rosmarin gut verrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Obers schlagen und kühlstellen.
  3. Die Milch erwärmen, Gelatine gut ausdrücken, darin auflösen und mit 2 EL von der Käsemasse verrühren, die übrige Masse zügig einrühren, Schlagobers unterheben.
  4. Die Masse in die vorbereitete Form füllen, glatt verstreichen und mit Frischhaltefolie zugedeckt ca. 6 Stunden kühlstellen. Salatherz vierteln, waschen und gut abtropfen lassen.
  5. Weinessig mit Salz, Pfeffer und Petersilie vermischen, Öl unter ständigem Rühren zugießen. Terrine aus dem Kühlschrank nehmen, stürzen und die Folie entfernen.
  6. Terrine in Scheiben schneiden, mit den Salatherzen und der Marinade anrichten - am Schluss mit Balsamicoessig beträufeln.

Tipp:

Zur Schafskäseterrine passen hervorragend gebratene Kirschtomaten und Fladenbrotstreifen.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Vorspeise kalt, Jause

Region: Österreich

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 4 Portionen:

  • 125 g Schafskäse
  • 250 ml Joghurt (aus Schafsmilch)
  • 1 TL Rosmarin (frisch, fein gehackt)
  • 5 Blatt Gelatine
  • 250 ml Schlagobers
  • 2 EL Milch

Zur Dekoration

  • 1 Salatherzen
  • 5 EL Weinessig
  • 1 EL Petersilie
  • 8 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamicoessig
  • Salz
  • Pfeffer