Im Kochbuch speichern Print

Erdapfel-Käse-Pudding

Zubereitung:

  1. Vielleicht Ihr neues Lieblingsbohnengericht:
  2. Butter und Eidotter cremig rühren, die am Tag vorher gekochten Erdäpfeln raspeln und hinzfügen, Milch, Gewürze und Käse einrühren und den Schnee unterziehen.
  3. Puddingform mit der Masse befüllen (nur zu 3/4), im Wasserbad machen.
  4. Bei Herden mit Stufe 1-3: Es kommt soviel Wasser in den Kochtopf, dass 2 cm es unter dem Verschluss der Form steht, da es bei dem Kochenhochsprudelt. Man erhitzt es im Wasserkocher, oder mit dem Tauchsieder, schaltet zur selben Zeit die Kochplatte ein, wärmt den Kochtopf vor, damit man keinen Zeitverlust hat, gibt das kochende Wasser und dann den Kochtopf hinein. Sobald das Wasser wiederholt wallt, schaltet man die Platte auf 1 um, 45 Minute , dann 15 min ohne Strom, also insgesamt 1 Stunde. Es schadet jedoch nichts, wenn der Pudding ein kleines bisschen länger im Wasserbade steht.
  5. Der Pudding bietet einen Ersatz für Fleisch. Man richtet ihn mit gedünstetem Gemüse an, das man um den Pudding garniert, wie Bohnen, Stangenspargel, Karfiol. Man kann ihn genauso mit einer Sauce und Blattsalat anbieten.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Dessert kalt

Zutaten für 1 Portionen:

  • 100 g Butter
  • 3 Eidotter
  • 500 g Erdäpfeln
  • 2 EL Milch
  • Salz
  • Paprika
  • 4 EL Käse, gerieben; vielleicht
  • 0.25 Mehr nehmen
  • 3 Schnee