Im Kochbuch speichern Print

Pizzateig Für Böden Mit 32CM Durchmesser

Zubereitung:

  1. Mehl, Salz und Trockenhefe in eine geeignete Schüssel geben und vermengen. Lauwarmes Waser und Öl dazugeben. Alles mit den Knethaken eines Handmixers zu einem glatten Teig zusammenkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort in etwa 45 Min. gehen, bis sich der Teig in etwa verdoppelt hat.
  2. Daraufhin den pizzateig nochmal gut kneten. Anschliessend den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einer runden Platte (ca. 36 cm ø) auswalken. Den Boden der Pizzaform mit ein klein bisschen Öl dünn auspinseln und den Pizzateig einfüllen, dabei am Rand ein klein bisschen hochziehen.
  3. Eine kleine Pizza-Story:
  4. Nichts Geht Ohne Paradeiser, Küchenkräuter und Käse:
  5. Schnell Gemacht: Pizzateig aus dem Vorrat:
  6. Legen Sie sich einen Vorrat an schnellen Pizzateigen an. Das Angebot in Ihrem Supermarkt ist groß. Da gibt es z. B. den frischen Teig aus dem Kühlregal wie "B.ck'n Roll". Er ist fix und fertig auf Pergamtenpapier aufgerollt. Sie müssen nur noch Ihre Pizzaform damit ausbreiten. Genauso einfach geht das mit Knack & B.ck", einem Frischteig aus der Dose. Ausserdem gibt es einen Pizzateig aus der Tiegkuehltruhe. Er ist in rechteckigen Platten abgepackt und wird nach dem Auftauen in der gewünschten geben ausgerollt. Sehr praktisch sind genauso die verschiedenen Backmischungen. Sie sich außergewöhnlich gut bevorraten. Denn in der geschlossenen Packung sind sie zirka 1 Jahr haltbar. Meist müssen sie nur noch mit Wasser angerührt werden.
  7. Für Pizza mit dünnem Boden nimmt man die Hälfte der Ingredienzien!
  8. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 32 Portionen:

  • 450 g Mehl (Type 405)
  • 1 TL Gestrichen voll Salz
  • 1 Pkg. Trockenhefe
  • 250 ml Wasser (lauwarm)
  • 1 EL Öl (zb. Olivenöl)