Im Kochbuch speichern Print

Salsa Di Noci, Walnusssauce - Ligurien

Zubereitung:

  1. In Ligurien gibt es neben Pesto alla genovese noch eine zweite feine Teigwarensauce, die wie Pesto im Mörser zubereitet wird: die Salsa di noci, die Walnusssauce, die weiß und kremig ist und einen zarten, leicht bitteren Nussgeschmack hat. Sie ist die klassische Zugabe zu den Pansoti, den dreieckigen Ravioli dieser Region, die mit Kräutern und Ricotta gefüllt sind. Die Vorbereitung braucht allerdings viel Zeit, denn die Nüsse müssen nicht nur geknackt werden, sondern man muss ihre Kerne ebenfalls noch von den braun werden lassen Häutchen befreien, indem man sie kurz in kochendes Wasser taucht.
  2. Da heute aber die einst sakrosanten Kochtraditionen in Frage gestellt werden, kann man die Walnüsse aber ebenso ungeschält mit Schlagobers im Handrührer zermusen (selbstverständlich ohne Schale!).
  3. Man weicht die Broettchen in der Milch ein, drückt sie aus und gibt sie gemeinsam mit den Nusskernen, der abgeschälten Knoblauchzehe und ein kleines bisschen Salz in den Mörser und zerstösst alles zusammen zu einer homogenen Paste, die man darauf mit Olivenöl und Schlagobers zu einer dicklichen Sauce vermengt und mit feingehacktem Majotan würzt.
  4. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Region: Italien

Zutaten für 0 Portionen:

  • 500 g Walnüsse
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Semmeln ohne Rinde
  • 200 ml Milch
  • 100 ml Schlagobers
  • Salz
  • Majoran