Im Kochbuch speichern Print

Tirikeftedes

Zubereitung:

  1. Schöpserne von Fett (90%-ig) und Knochen (100%-ig) befreien und zweimal durch den Fleischwolf drehen.
  2. Brot in Wasser einweichen und gut auspressen.
  3. Zwiebeln schälen, hacken und in Olivenöl glasig weichdünsten.
  4. Knoblauch sehr klein hacken oder evtl. pressen.
  5. Faschiertes, ausgedrücktes Brot, gedünstete Zwiebeln, gehackten Knoblauch mit den Eiern zu einem Teig zusammenkneten. Mit Paprika, Pfeffer, Salz und den kleingehackten Pfefferminzblättern nachwürzen.
  6. Sollte der Teig zu weich/flüssig sein, ein kleines bisschen Mehl einkneten.
  7. Fleischteig und Schafskäse in je acht Portionen teilen. Jede Käseportion mit Fleischteig bedecken und zu länglichen Keftedes formen.
  8. Tirikeftedes in Mehl auf die andere Seite drehen und in Öl rösten, bis sie goldbraun sind.
  9. Dazu passen z.B. Bauernsalat und Retsina.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1500 g Schöpserne Keule oder evtl. Schulter
  • 3 Scheibe(n) Weissbrot oder evtl.
  • Fladenbrot
  • 2 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Eier
  • 2 Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • Paprikapulver
  • 1 Zweig(e) Pfefferminze (frisch)
  • Mehl
  • 300 g Schafskäse ich empfehle den bulgarischen
  • Olivenöl (zum Braten)