Im Kochbuch speichern Print

Lammpilaff

Zubereitung:

  1. Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
  2. 1. Das Lammfleisch von Fett und Sehnen befreien und in gleichmässige Würfel schneiden. Die Zwiebeln von der Schale befreien und feinhacken.
  3. 2. Das Öl in einer grossen Reindl erhitzen, Fleisch und Zwiebelwürfel darin anbraten.
  4. 3. Paradeismark, mit ein klein bisschen Wasser vermengt, dazugeben, die übrige Flüssigkeit durchrueren und aufgießen, alles zusammen bei geschlossenem Deckel bei geringer Temperatur ca. 20 min gardünsten.
  5. 4. Die Bohnen reinigen, abspülen und abtupfen. Mehrmals diagonal teilen und zum Fleisch geben.
  6. 5. Das Gericht weitere 10 Min. gardünsten und von dem Küchenherd nehmen.
  7. 6. Das Salzwasser zum Kochen bringen, den Langkornreis untermengen und bei geschlossenem Deckel bei geringer Temperatur 15 Min. quellen, den Langkornreis abschütten und abrinnen.
  8. 7. Die Butter in einem Kochtopf schmelzen und mit Safran überstäuben. Den Langkornreis untermengen und dann das Fleisch.
  9. 8. Das Gericht bei geschlossenem Deckel bei geringer Temperatur wiederholt zirka 15-20 min gardünsten und direkt im Kochtopf zu Tisch bringen.
  10. Dazu gibt es dünnes Fladenbrot und Gurkensalat.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Mageres Lammfleisch (Schulter oder evtl. Schleg
  • 2 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • Paradeismark
  • 500 ml Suppe
  • Pfeffer
  • Salz
  • 500 g Bohnen
  • 200 g Naturreis
  • Wasser (gesalzen)
  • 2 EL Butter
  • Safran