Im Kochbuch speichern Print

Lammfleisch mit Zwiebeln - Do piadja

Zubereitung:

  1. Vielleicht Ihr neues Lieblingsbohnengericht:
  2. Den gehackten Ingwer sowie den Knoblauch mit Wasser (1) im Handrührer mahlen, bis eine glatte Paste entsteht.
  3. In einer schweren Bratpfanne das Öl bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Zwiebelringe in das heisse Öl Form und 10 bis 12 min rösten, bis sie eine rötlich- braune Farbe angenommen haben. Dabei umrühren, die Temperatur gegen Ende eventuell ein klein bisschen verringern. Die Zwiebeln mit einem Schaumlöffel aus der Ofanne heben, auf einem mit saugfähigem Papier ausgelegten Teller auslegen.
  4. Zimt, Kardamom und Nelken in das heisse Öl Form und ca. 5 Sekunden bei mittlerer Hitze umrühren. Anschliessend soviel Fleischwürfel einfüllen, wie die Bratpfanne in einer Lage locker fassen kann. Das Flesich von allen Seiten braun werden lassen. Die Fleischwürfel mit einem Schaumlöffel herausheben und in eine geeignete Schüssel geben. Mit dem resltichen Fleisch auf gleiche Weise verfahren.
  5. Die gehackte Zwiebel in das verbliebene Öl Form und unter durchgehendem Rühren bei mittlerer Temperatur anbraten, bis die Ränder braun werden. Die Ingwer- Knoblauch-Paste dazugeben und weiterrühren, bis alles zusammen Wasser verkocht und das Öl ein weiteres Mal sichtbar ist. Die Temperatur ein wenig verringern, Koriander und Kreuzkümmel zufügen und 1/2 Minute rühren. Ein EL Joghurt dazugeben und weiterrühren, bis er sich mit der Sauce verbunden hat. Mit dem übrigen Joghurt auf gleiche Weise verfahren.
  6. Das Fleisch und den Saft, der sich in der Backschüssel angesammelt hat mit Wasser (2), Cayennepfeffer und Salz in die Bratpfanne geben. Alles gut miteinander durchrühren und zum Sieden bringen. Die Bratpfanne abdecken und alles zusammen bei schwacher Temperatur in etwa 45 min machen, bis das Lammfleisch weich ist.
  7. Die gebratenen Zwiebeln und das Garam masala zufügen. Alles wiederholt miteinander durchrühren und weitere 2 bis 3 min ohne Deckel machen. Dabei vorsichtig umrühren. Die Temperatur abschalten und die Bratpfanne eine Zeitlang stehen. Das sich dabei absetzende Fett kann dann mit einem Löffel abgeschöpft werden.
  8. Beachten: dieses Gericht kann im voraus zubereitet und bei Bedarf aufgewärmt werden.
  9. Dazu: Langkornreis beziehungsweise Brot, würzige Bohnenschoten.
  10. Gagnaux

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 6 Portionen:

  • 1250 g Lammfleisch möglichst fettarm, aus der Schulter
  • O. aus der Huft in 25 mm Würfel
  • 6 EL Joghurt
  • 3 Zwiebel (feine Ringe (1), groß)
  • 1 Zwiebel (fein gehackt (2), groß)
  • 25 Mm-Stück Ingwerwurzel abgeschält u. fein gehack
  • 8 Knoblauchzehe (feingehackt)
  • 5 EL Wasser ((1))
  • 10 EL Pflanzenöl
  • 25 Mm-Stück Zimt
  • 10 Kardamom (Kapseln)
  • 10 Nelken
  • 1 EL Koriandersamen gemahlen
  • 2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 0.5 TL Cayennepfeffer
  • 0.5 TL Garam masala
  • 200 ml Wasser (2)
  • 1.25 TL Salz