Lammrücken im Kräutermantel
Zubereitung:
- Den Lammrücken von Haut, Fett und Sehnen befreien. Das Fleisch zwischen den Rippen auslösen, so dass die Rippen etwa 5 cm freistehen.
- Die Rippen genau von Fleischresten freischaben, Knochen in wenig Öl anrösten, Sehnen, Haut und Fleischabschnitte hinzfügen (wichtig für die Sauce!).
- Zwiebeln und Sellerie grob zerteilen und mitrösten. Daraufhin den feingewürfelten Fenchel, das gewiegte Fenchelkraut und die Hälfte der Knoblauchzehen dazugeben.
- Kurz anschwitzen. Wasser zugiessen. Aufkochen, abschäumen und 1/2 Stunde machen. Während dieser Zeit die Schalotten, die übrigen Knoblauchzehen sowie die Küchenkräuter fein wiegen.
- Das Weissbrot ohne Kruste fein raspeln und damit mischen. Den Lammrücken mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen, in Mehl auf die andere Seite drehen und durch das geschlagene Eiklar ziehen.
- Mit der Küchenkräuter-Weissbrotmischung panieren.
- Den Herd auf 180 °C vorwärmen, den Lammrücken auf die unterste Schiene stellen. Etwa 6 min auf der Fleischseite anbraten. Anschließend den Lammrücken auf die Rippen stellen und weitere 6 min rösten. Butter dazugeben, den Lammrücken auf die andere Seite drehen und 4 min nachbraten. Fleisch herausnehmen und warmstellen.
- Den Lammfond durch ein Geschirrhangl passieren, den Bratensatz mit dem Fond löschen und kochen. Mit Salz, Pfeffer und Pernod nachwürzen.
- Das Mehl mit ein wenig kaltem Wasser durchrühren und unter durchgehendem Rühren in die kochende Sauce Form. Zum Servieren den Rücken aufschneiden und mit der Sauce begießen.
- Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 0.5 Lammrücken der Länge nach von dem Rückgrat getrennt und
- Rückenwirbel ausgehackt
- 1 Fenchelknolle (klein)
- 1 Bund Jungzwiebel
- 100 g Sellerie (Knolle)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Schalotten
- 50000 ml Wasser
- 2 Stengel Petersilie, kraus
- 1 Bund Kerbel
- 1 Bund Salbei
- 3 Scheibe(n) Weißbrot
- 1 EL Mehl
- 2 Eiklar
- 40 g Butter
- 1 Prise Pernod
- 1 EL Mehl