Im Kochbuch speichern Print

Lammragout mit Karotten

Zubereitung:

  1. Vielleicht Ihr neues Lieblingsbohnengericht:
  2. Karotten, Weisskraut und Bohnen säubern und in mundgerechte Stückchen schneiden. Erdäpfeln abschälen, zerteilen und in Salzwasser mit wenig Kümmel zirka 10 min vorkochen.
  3. Lammkeule in daumengrosse Stückchen schneiden und in Butterschmalz anbraten. Grob geschnittene, geschälte Zwiebeln und gehackten Knoblauch hinzfügen. Mit Rosmarin, Bohnenkraut, Majoran, Lorbeerblättern, Wacholder und Pfefferkörnern würzen.
  4. Mit Rindsuppe aufgiessen, zum Kochen bringen und das vorbereitete Gemüse hinzfügen und ungefähr 15 min machen. Als nächstes die vorgekochten Erdäpfeln hinzfügen und weitere 5 bis 10 min gardünsten.
  5. Mit Jodsalz und Pfeffer aus der Mühle nachwürzen und mit Schnittlauchröllchen bestreut zu Tisch bringen.
  6. Unser Tip: Lammfleisch lässt sich außergewöhnlich vielfältig würzen: mit Thymian, Estragon, Knoblauch, Zwiebeln, Wacholderbeeren, Rosmarin, Paprika, Curry, Dill, Lorbeerblättern und Oregano. Besonders Leute mit Bluthochdruck können darum auf das Salzen weitgehend verzichten, da die Küchenkräuter bereits für würzigen Wohlgeschmack sorgen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 2 Portionen:

  • 400 g Lammkeule (ohne Knochen)
  • 100 g Karotte
  • 100 g Bohnen
  • 200 g Weisskraut
  • 250 g Erdäpfeln
  • Kümmel
  • 1 TL Butterschmalz
  • 150 g Zwiebel
  • 500 ml Gemüsesuppe (oder Fleischbrühe)
  • 2 Knoblauchzehen
  • Bohnenkraut
  • Rosmarin
  • Majoran
  • 2 Lorbeerblätter
  • Wacholderbeeren
  • Pfefferkörner
  • Pfeffer und Jodsalz
  • Schnittlauch (in Röllchen)