Asiatischer Spargelsalat
Zubereitung:
- Ein wunderbareres Spargelrezept:
- Tricks bei dem Stangenspargel von der Schale befreien: Wenn die Stangen bei dem Schälen z. B. auf einen umgedrehten Kochtopf gestützt werden, fallen die Schalen automatisch nach unten und verheddern sich nicht im Sparschäler. Dabei beachten: immer 4-5 cm unterhalb des Spargelkopfes mit dem Schälen beginnen. Marquard zieht die geschmacksintensiveren mittelstarken Stangen den eher wässrigen dicken vor. Und: "Lila Köpfe schmecken am besten." Stangenspargel fünf min lang dämpfen, bis er gerade zart, aber noch kräftigist. Aussen herum sollte er schon durchscheinend, innen aber immer noch undurchsichtig sein. Stangenspargel auf der Stelle in geeistem Wasser legen, bis er abgekühlt ist, folgend in ein Sieb geben. Die Dressing-Ingredienzien in einem Handrührer kremig rühren. Auf jeden Teller ein klein bisschen Dressing gießen und die Spargelspitzen darauf anrichten. Mit kleingehackten Paradeiser und einer Prise Sesamkörnern garnieren.
- Bei diesem typischen Rezept aus der Zen-Schule ist der Kontrast der verschiedenen Aromen außergewöhnlich wichtig: Sesamöl und Stangenspargel spielen die Hauptrolle und sollten darum von bester Qualität sein.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Vorspeise kalt
Zutaten für 4 Portionen:
- 225 g Spargelspitzen
- 2 TL Entkernte Paradeiser; fein gehackt
- Sesamkörner zum Garnieren
Dressing
- 2 EL Eingelegter Ingwer sehr fein gewiegt
- 1 Frische rote Chilischote oder evtl.
- 1 EL Fein gehackte rote Paprika
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Reisessig
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Reines Sesamöl
- 2 TL Paradeiser;in Öl eingelegt fein gehackt sonnengetrocknet
- 1 EL Balsamicoessig
- 2 EL Fein gewiegter frischer Koriander
E R F A S S T H A T E S