Im Kochbuch speichern Print

Tandoori murgh tangeen Gegrillte Hühnerkeulen

Zubereitung:

  1. 1. Die Hähnchenkeulen mit Küchenrolle abtupfen.
  2. Kreuzkümmel, Chili, Knoblauchsalz, Koriander und Salz vermengen und in die Hähnchenhaut raspeln.
  3. 2. Die Keulen auf Spiesse (Schaschlik-) stecken und mit Öl einpinseln.
  4. 3. Die Keulen etwa 15 min unter mehrmaligem Wenden grillen (auf *sehr* heissem Bratrost), dabei ein paarmal mit Öl einpinseln.
  5. 4. *Unmittelbar* nach dem Grillen mit Zitronen- beziehungsweise Limettensaft beträufeln.
  6. 5. 1.5 El Öl in einem Wok (oder einer Bratpfanne, Anmerkung des Übersetzers erhitzen und die Zwiebeln unter Rühren goldbraun werden.
  7. 6. Die Zwiebeln mit ein klein bisschen Salz und dem Garam Masala würzen.
  8. 7. Die Hähnchenkeulen auf einem Bett aus gebratenen Zwiebelringen zu Tisch bringen, mit Tomatenstücken garniert. Zitronen- oder evtl. Limettenstücke getrennt dazu anbieten.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 1 Portionen:

  • 12 Hähnchenkeulen,
  • 1 TL Cayennepfeffer (gemahlene Chilischoten;
  • Chili-Gewürz ist oft eine Kräutermischung)
  • 0.5 TL Gemahlener Kreuzkümmel (Kumin, Cumin)
  • 0.5 TL Knoblauchsalz
  • 0.5 TL Ingwer (gemahlen)
  • 0.5 TL Koriander (gemahlen)
  • 1.2 TL Salz
  • 4 EL Öl (Erdnuss- oder evtl. Sonnenblumen)
  • 2 EL Zitronen- bzw. Limettensaft
  • 3 Grosse Zwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 0.5 EL Garam Masala (Rezept siehe unten)
  • 2 Gehäutete Paradeiser, in Stückchen geschnitten
  • 4 Zitrone